>Info zum Stichwort Dialog | >diskutieren | >Permalink 
axel schrieb am 9.3. 2002 um 18:58:52 Uhr über

Dialog

wenn ein mensch einen anderen mag, dieser andere aber den einen nicht so mag wie der eine den anderen, was sollte der andere dann tun?
sich selbst realisieren, denn da ist keiner ausser meine gedanken, dass der andere mich nicht mag, oder wer ist im moment ausser mir hier. Also wenn ich mich liebe, liebe ich auch den, der mich scheinbar nicht mag, weil der baum, der mich liebt mir auch nicht sagt, er liebt mich nicht, und wenn er einen ast auf mich fallen läßt, weiß ich auch nicht ob er mich nicht trotzdem liebt? Das bedeutet der Spruch.. denn sie wissen nicht was sie tun, umgedreht weiß ich wirklich was ich tue?
Also kümmere ich mich gut um mich, und höre auf etwas haben zu wollen, was meine Gedanken schon in Frage stellen, dass ich das haben könnte, also liebe, wertschätzung oder anerkennung von anderen. Wie halte ich menschen fest? ich schreibe ihnen, ich liebe dich, genügen würde, das bei mir zu erkennen, und liebe ist einfach da. wen will ich also versichern, dass ich ihn liebe, ich bin nicht selbst realisiert sondern suche andere zu realisieren, und das tue ich noch viel zu häufig, so wie jetzt schon wieder.
an Voyager und Biggi


   User-Bewertung: -1
Was ist das Gegenteil von »Dialog«? Erkläre wie es funktioniert.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Dialog«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Dialog« | Hilfe | Startseite 
0.0089 (0.0056, 0.0019) sek. –– 861411455