>versenden | >diskutieren | >Permalink 
Rufus, am 21.8. 2002 um 21:33:32 Uhr
Detektiv

Während meiner fünfwöchigen Rekonvaleszens (Bänderriss) hatte ich massig Zeit zum Lesen.
Ich habe mich durch meinen DashiellHammet- und RaymondChandler- Besitz gelesen.
Ich bin richtiggehend Begeistert. Das sind mehr als reisserische Detektiv und Kriminalstories, das sind richtig gute Bücher. Lesenswert.
DashiellHammets Stil ist eher der des distanzierten Beobachters. Ein kühler (aber nicht kalter) Blick auf Menschen und ihre Handlungen. Er kommentiert nicht. (Außer durch sein Schreiben selbst.)
RaymondChandlers Stil ist die Perspektive des Ich-Erzählers. Plot und inneres Erleben des Protagonisten sind unauflöslich Verbunden. Es sind kommentierende Beschreibungen. Wo DashiellHammet sich der Stimme enthält, kommentiert RaymondChandler.
Im Verlauf der Romane von RaymondChandler kann man auch die Technologische und gesellschaftliche Entwicklung über die Jahre 1939-1956 verfolgen.


   User-Bewertung: /

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite