>Info zum Stichwort Desoxyribunukleinsäure | >diskutieren | >Permalink 
linkiwinki schrieb am 30.5. 2001 um 19:14:13 Uhr über

Desoxyribunukleinsäure

Ob man es nun DNA oder DNS bezeichnet ist ja wohl egal, so lange derjenige verstanden hat, um WAS es sich dabei handelt. Aber den Unterschied zu wissen, ist schon nicht schlecht *g*

Ich bevorzuge komischerweise die englische Abkürzung, muß wohl an der Sozialisation durch meinen Biologie-Lehrer anno dazumal liegen...der das nämlich auch so benutzte.

Ich find es viel grausiger, wenn Leute hier mit solchen Stichworten um sich schmeißen und die dann auch noch falsch schreiben -> siehe oben: Desoxyrib *U* nukleinsäure - wenigstens beim Erstellen der Stichwörter sollte man sich konzentrieren und Tippfehler vermeiden oder es einfach lassen. Amen


   User-Bewertung: -1
Bedenke: Uninteressante und langweilige Texte werden von den Assoziations-Blaster-Besuchern wegbewertet!

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Desoxyribunukleinsäure«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Desoxyribunukleinsäure« | Hilfe | Startseite 
0.0125 (0.0099, 0.0012) sek. –– 866384637