Es heißt unter den Kelchsuchenden, vielerorts im Blaster anzutreffende Kelchfolgen wie DerSagenumwobeneKelchderKotze011 DerSagenumwobeneKelchderKotze110 DerSagenumwobeneKelchderKotze111 DerSagenumwobeneKelchderKotze112 DerSagenumwobeneKelchderKotze113 DerSagenumwobeneKelchderKotze114 DerSagenumwobeneKelchderKotze115 DerSagenumwobeneKelchderKotze116 DerSagenumwobeneKelchderKotze117 DerSagenumwobeneKelchderKotze118 DerSagenumwobeneKelchderKotze119 DerSagenumwobeneKelchderKotze211 DerSagenumwobeneKelchderKotze311 DerSagenumwobeneKelchderKotze411 DerSagenumwobeneKelchderKotze511 DerSagenumwobeneKelchderKotze611 DerSagenumwobeneKelchderKotze711 DerSagenumwobeneKelchderKotze811 DerSagenumwobeneKelchderKotze911 bärgen ein tieferes Geheimnis, so etwa auf die starke Deckelung des oberen dritten verweisend, die makellose Vollzahl der drei 'schweren' Elfer–Kelche 711, 811 und 911 im Zaume haltend. Doch ist dieses Urteil möglicherweise schon bald überholt.