>Info zum Stichwort Depressionskonverter | >diskutieren | >Permalink 
Gudrun schrieb am 30.10. 2001 um 18:41:50 Uhr über

Depressionskonverter

Verlaufstypen der depressiven Verstimmungen

1. Vereinsamte Depressivität aus ungetrösteter Trauer

Verlust eines geliebten Menschen (oder Gruppenzugehörigkeit, Heimat etc) --> Schwanken
zw. Verlustschmerz und Schmerzverdrängung --> Sehnsucht und vergebliche Suche nach
dem verlorenen ‘Objekt--> Bedürfnis nach mitfühlenden und mitleidenden Menschen -->
ohne Erfolg wegen Selbstunterdrückung der Trauerartikulation („Unfähigkeit zu trauern“)
oder Ausbleiben der erhofften Resonanz („Unfähigkeit zu trösten“) --> Rückzug ohne
Ablösung der auf das verlorene Objekt fixierten Bindung --> Verlust der verbliebenen
emotionalen Beziehungen --> vereinsamte Depressivität --> Interventionsbedürftigkeit
(vgl. Mendel Singer von Joseph Roth, Hiob aus dem Alten Testament, Oberst Chabert
von Honoré de Balzac, Unteroffizier Beckmann von Wolfgang Borchert)
Theorie: John Bowlby


   User-Bewertung: -1
Was hat ganz besonders viel mit »Depressionskonverter« zu tun? Beschreibe es und erläutere warum.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Depressionskonverter«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Depressionskonverter« | Hilfe | Startseite 
0.0071 (0.0043, 0.0014) sek. –– 869308650