>Info zum Stichwort Depressionskonverter | >diskutieren | >Permalink 
Gudrun schrieb am 30.10. 2001 um 18:44:43 Uhr über

Depressionskonverter

9. Leere Depressivität aus unerfülltem Narzißmus

Projektion idealer Erwartungen u. Hoffnungen der Pflegepersonen auf das Kind ohne
gleichgewichtige Freude an dessen eigensinniger Kindhaftigkeit --> Bewunderung und
Selbst-Bewunderung für Annäherungen an die herangetragenen und internalisierten Ideale
--> amfalschen Selbst’ orientierter Narzißmus --> zunehmende Diskrepanz zwischen
Ideal-Selbst und dagegen zurückfallender Realität --> Fortfall der unentbehrlichen
Bewunderung von innen und außen („gedemütigter Hochmut“) --> depressive Krisen -->
Verlust desfalschen Selbstohne Rückgriffsmöglichkeit auf ein tragfähiges eigenes Selbst
--> leere Depressivität --> Interventionsbedürftigkeit
(vgl. Willi u. Biff Lomann von Arthur Miller, Harry Rabbit von John Updike)
Theorie: Heinz Kohut



   User-Bewertung: 0
Bedenke: Uninteressante und langweilige Texte werden von den Assoziations-Blaster-Besuchern wegbewertet!

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Depressionskonverter«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Depressionskonverter« | Hilfe | Startseite 
0.0089 (0.0063, 0.0011) sek. –– 861765378