>versenden | >diskutieren | >Permalink 
ruecker42, am 24.9. 2010 um 01:38:26 Uhr
zerschlagen

So ein bisschen LTI schwingt da für mich mit, wenn ich das Wort in einer offiziellen Verlautbarung vernehme. Gerne werden da irgendwelche Ringe oder Banden zerschlagen (kurze Meditation über einen runden Billardtisch, dessen Bande eben aus einem großen Ring besteht, und der Meister verliert nun die Geduld und demoliert das Möbel, trotzdem bleibt sein Scheitern ein »Fakt« und wer will verhindern, daß ein neuer Tisch dieser Art an einer anderen Stelle der Welt gebaut wird?)

Ich habe Bildröhren zerschlagen, mit dem nötigen Respekt, und dabei gelernt, daß es eine gefährliche und eine ungefährliche Methode gibt, die ungefährliche spart vor allem eine Kehrorgie und Splitter, die man nach Monaten noch in der Wand findet.

Kacheln und eine Tasse ließ ich einmal für ein bestimmtes Stück Musik auf einer Bühne zerschlagen, tat es nicht selbst, das war eine sehr seltsame Erfahrung und ich war für Tage mir selbst fremd.



   User-Bewertung: /

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite