>versenden | >diskutieren | >Permalink 
Der Besserwisser, am 19.5. 2005 um 08:08:41 Uhr
Wewelsburg

1934 pachtete die SS eine mittelalterliche Burg nahe dem Dorf Wewelsburg bei Paderborn. Nach den Plänen des Reichsführers SS, Heinrich Himmler, sollte dort eine SS-Führerschule aufgebaut werden. Dabei fiel die Wahl des Standortes auf die ehemalige Raubritterburg des Wewel von Büren, da Himmler davon überzeugt war, dass es diese Burg war, die nach einer Prophezeiung einzig einem Ansturm aus dem Osten standhalten könne. Himmler gründete ein Amt Wewelsburg, das wie das Amt Ahnenerbe zu seinem persönlichen Stab gehörte. Leiter des Amtes wurde SS-Standartenführer Siegfried Taubert. Für den Ausbau der SS-Ordensburg wurde eigens ein Außenkommando des KZ Sachsenhausen gebildet. Zum Arbeitseinsatz kamen zunächst nur 300 Bibelforscher (Zeugen Jehova) aus dem KZ Wewelsburg-Niederhagen. Im weiteren Verlauf des Ausbaues wurde das Lager ein selbständiges Konzentrationslager, die Häftlingszahl wuchs auf etwa 1200 Personen, darunter auch Ausländer, Politische und sog. Kriminelle. Himmler ließ Gruften unter der Burg bauen, der Boden wurde mit dem Symbol der Schwarzen Sonne dekoriert und er ließ germanische Feiern abhalten. Geplant war der Bau einer Autobahn und eines Flughafens, was durch das Ende des Krieges nicht mehr realisiert wurde. Die Häftlinge hatten außerdem Arbeitseinsätze in der umliegenden Landwirtschaft und beim Bau einer SS-Siedlung zu leisten. Viele der unterernährten Häftlinge starben an Erschöpfung und an der Folge von Misshandlungen. Autoren des »esoterischen Hitlerismus« wie Russell McCloud lassen der Wewelsburg in Zusammenhang mit der Thule-Mythologie eine besondere Rolle zukommen. Zur Wewelsburg pilgern daher nicht nur SS-Veteranen, Rechtsextremisten und Neonazis, sondern in den vergangenen Jahren verstärkt auch Anhänger des »New Age« und des Neoheidentums.


   User-Bewertung: +3

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 1 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite