>Info zum Stichwort Pfingsten | >diskutieren | >Permalink |
Christopher Kirchenmaus schrieb am 8.6. 2003 um 11:14:19 Uhr überPfingsten |
»Pfingsten« zu griechisch »pentekonta« (»fünfzig«) und weiter zu dem mit deutsch »fünf« urverwandten griechischen Zahlwort »pénte« (»fünf«), das durch Vermittlung von gleichbedeutend gotisch »paíntekuste« im Rahmen der arianischen Mission zu den Germanen gelangte (vgl. z. B. entsprechend niederländisch »Pinkster[en]«).
|
User-Bewertung: +3 |
Versuche nicht, auf den oben stehenden Text zu antworten. Niemand kann wissen, worauf Du Dich beziehst. Schreibe lieber eine atomische Texteinheit zum Thema »Pfingsten«! |
Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Pfingsten« | Hilfe | Startseite | ![]() |
0.0103 (0.0083, 0.0008) sek. 870631245 |