Seit einiger Zeit spiele ich mit dem Gedanken eine Partei zu gründen, um endlich einmal öffentlich kundtun zu können, was mir in unserem Land nicht paßt und um zu sehen, wieviele gleichgesinnte es gibt. Das einzigste, was mich davon abhält ist, daß ich nicht weiß, wie man das mit der Parteigründung anstellt. Außerdem bräuchte ich noch gleichgesinnte, politikerfahrene, die die übrige Politik am Laufen halten, da ich nicht so der Experte auf diesem Gebiet bin. Hier einige Eckpunkte meines Programms: -1) ich würde die Bezüge der Politiker kürzen, je nach Verdienst sogar halbieren, so daß sich die Bezüge auf max. 5000,- belaufen -2) ich würde es abschaffen, daß ein ausgeschiedener Politiker weiterhin Bezüge hat (abgesehen von den Leistungen im Alter - Rente), wenn jemand in der freien Wirtschaft gekündigt wird oder selbst kündigt, bekommt der auch nichts mehr - BEGRÜNDUNG zu Punkt 1 + 2: jemand, der Politiker werden möchte, sollte dies machen um seine Überzeugungen zu vertreten und nicht nur wegen den Hohen Bezügen, außerdem sollte man auch in der Politik mal zurückschrauben. -3) ich würde es verbieten, daß ein Politiker zusätzlich noch einen höher bezahlten Job hat -4) Politikerbezüge müßten voll versteuert werden und sozialversicherungspflichtig sein -5) ich würde zwar keine rechte Partei gründen wollen, aber auch zum Thema Ausländer würde ich Änderungsvorschläge haben, z. B. würde ich alle ohne wenn und aber ausweisen, die hier straftätig werden oder sich nur auf unserem sozialen System ausruhen wollen, außerdem würde ich Vorschriften für eine Art Anpassung einführen, z. B. Sprache innerhalb einer gewissen Zeit lernen, so wird es in anderen Ländern auch gehandhabt - ABER EINES SEI GESAGT ICH HABE NICHTS GEGEN ANSTÄNDIGE, ARBEITENDE AUSLÄNDER! Das wären alles Dinge wo man dem Staat wieder viel Geld in die Taschen holen könnte und nur die wichtigsten meiner Ideen. Nur mit der Umsetzung... - es wird wohl bei der Idee bleiben!!!???
|