rilkes schuh rilkes schuh war einer von zweien jeder schuh rilkes war einer von zweien rilke in schuhen trug immer zwei wade an wade stand rilke aus den beiden schuhen heraus rilkes name rilke sagte er nach seinem namen gefragt rilke sagte man nach seinem namen gefragt oder kenn ich nicht rilkes lohn dies nun sei sein lohn keiner war sich gewiß was er damit meinte rilke weinte rilkes augen rilke schlug die augen auf alles war sichtbar nichts war unsichtbar rilke schloß die augen nichts war sichtbar alles war unsichtbar rilke schlug die augen auf nichts war unsichtbar alles war sichtbar rilke schloß die augen nichts war sichtbar nichts war unsichtbar rilkes gewicht rilke wird um sein gewicht erleichtert so rauh erzieht die erde ihren sohn Aus Ernst Jandls Gedichtzyklus 'Der gewöhnliche Rilke'.