>Info zum Stichwort Doppelhaushälfte | >diskutieren | >Permalink 
Firmian schrieb am 19.5. 2000 um 14:06:48 Uhr über

Doppelhaushälfte

Auch ich bin in einer solchen aufgewachsen.

Obwohl ich meine Eltern nicht »spießig« im negativen Sinne finde, haben Doppelhaushälften einen sehr spießigen Ruf. Ein ausgebauter Bauernhof, das hätte Stil, oder auch ein Loft in einem Arbeiterbezirk. Oder ein Jugendstilaltbau am Stadtrand. Aber »Doppelhaushälfte« - das ist doch nix halbes und nix ganzes!

Doppelhaushälften werden aber von Menschen bewohnt, die eigentlich nicht spießig sein wollen.
Das klassische Logo der Spießer, den Gartenzwerg, wird man in Doppelhaushälften nur selten antreffen.


   User-Bewertung: +1
Was kann man tun, wenn »Doppelhaushälfte« gerade nicht da ist? Bedenke bei Deiner Antwort: Die Frage dazu sieht keiner, schreibe also ganze Sätze.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Doppelhaushälfte«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Doppelhaushälfte« | Hilfe | Startseite 
0.0077 (0.0055, 0.0009) sek. –– 870608409