>versenden | >diskutieren | >Permalink 
GPhilipp, am 11.9. 2003 um 23:13:09 Uhr
Dirigent

Nachdem ich Bernstein gesehen hatte im Fernseher, wollte ich Dirigent werden. Leider (oder Gott-sei-Dank) ist nichts daraus geworden.
Ich glaube, man muß früh anfangen damit: Noten lesen und Partituren studieren, analysieren und möglichst auswendig lernen.

Komponist wollte ich auch sein (bin es zum Teil, aber nicht im klassischen High-Level-Bereich). Ich müsse erst Harmonielehre studieren. Wolfgang Rihm sagte mir, er unterrichte nicht (mittlerweile tut er es.) Mein liebster Lehrer wäre György Ligeti gewesen (in seiner freien, künstlerischen Art.) Wie Mozart hätte ich schon als Kind Kontrapunkt-Übungen machen sollen.

Dirigieren ist Suggestion (das Wort 'Geste' steckt da drin, oder?) Die Vorstellung muß sich übertragen. Singen, Rhythmen sprechen und klopfen, Empfindungen über die Gestik und Mimik ausdrücken.


   User-Bewertung: +1

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite