>versenden | >diskutieren | >Permalink 
mcnep, am 23.12. 2004 um 15:49:26 Uhr
Spanne

Mehrere Völker haben zwar derartige Maße zuerst nach Breite und Länge der menschlichen Gliedmaße festgelegt und sie mit denselben Wörtern wie die Gliedmaßen selbst bezeichnet; sie sind jedoch unterschiedlich, weil die Glieder an einem Menschen selten die gleichen wie an einem anderen sind. So war das olympische Stadion länger als die andren Stadien Griechenlands, obwohl jedes einzelne 600 Fuß maß. Doch jenes hat Herakles mit seinen Füßen gemessen gehabt, diese andre. Es ist eine bekannte Tatsache, daß die Spanne von der Länge eines jeden von der Natur wohlgebildeten menschlichen Körpers 1/24 beträgt, der Fuß 1/6, die Elle 1/4. Pythagoras kannte diese Verhältnisse der Glieder zueinander; er schloß daher von der Länge des Fußes, die er im Stadion von Olympia beobachtete, auf die Gestalt des Herakles.“

Georg Agricola, 1549


   User-Bewertung: +1

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite