>Info zum Stichwort Schwefelwasserstoff | >diskutieren | >Permalink |
prediger schrieb am 11.1. 2007 um 11:25:54 Uhr überSchwefelwasserstoff |
In der Natur kommt Schwefelwasserstoff als sehr variabler Bestandteil (Spuren bis zu 80 Vol-%) von Erdgas, als vulkanisches Gas und in Quellwasser gelöst vor. Es entsteht außerdem bei Fäulnis- und Zersetzungsprozessen durch den Abbau von Biomasse (z. B. Tierkadaver, Zersetzung der Laubstreu, Faulschlammbildung am Grund eutropher Seen usw.), Mülldeponien, Abwasserhochdruckleitungen oder bei Verdauungsvorgängen im Darm, den es mit dem Flatus verlässt. Im Volksmund wird der Schwefelwasserstoff daher auch häufig als »Martinswasser« bezeichnet.
|
User-Bewertung: / |
Denke daran, dass alles was Du schreibst, automatisch von Suchmaschinen erfasst wird. Dein Text wird gefunden werden, also gib Dir ein bißchen Mühe. |
Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Schwefelwasserstoff« | Hilfe | Startseite | ![]() |
0.0484 (0.0462, 0.0009) sek. 869336303 |