>Info zum Stichwort Schwabe | >diskutieren | >Permalink |
wauz schrieb am 28.1. 2005 um 11:09:00 Uhr überSchwabe |
Der Schwabe als solcher unterscheidet sich erstaunlich wenig vom Badener (der auch, wenngleich von ihm ungern gehört, Badenser genannt wird), vom deutschsprachigen Schweizer und vom Elsässer. Kenntnis der Hintergründe lässt das Erstaunen schrumpfen. Alle genannten gehören kulturell zur Alemannischen Sprachgruppe. Es ist eine Kultur, mit regionalen Ausprägungen, aber einer ziemlich einheitlichen Denkart. Zu der gehört auch, eigenbrötlerisch zu sein, in kleinen Räumen zu denken und großen Reichen abhold zu sein. Das haben die Alemannen von den Kelten, die das Alemannenland ja vorher besiedelten, wohl nie weggegangen, sondern aufgegangen sind und jede Menge ihrer Kultur der alemannischen beitrugen. |
User-Bewertung: 0 |
Erfahrungsgemäß zeigt sich, dass Assoziationen, die aus ganzen Sätzen bestehen und ohne Zuhilfenahme eines anderen Textes verständlich sind, besser bewertet werden. |
Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Schwabe« | Hilfe | Startseite | ![]() |
0.0056 (0.0032, 0.0010) sek. 869326624 |