>Info zum Stichwort Cholera | >diskutieren | >Permalink 
das Bing! schrieb am 20.4. 2003 um 15:57:28 Uhr über

Cholera

Cholera,
Erreger Vibrio cholerae, bildet Choleratoxin, welches aus einer A-Kette(toxische Wirkung) und fünf B-Ketten(durchdringen Epithelwand) besteht;
hält Adenylat-Cyclase aktiv, die aus Adenosintriphosphat (ATP) cyclisches Adenosinmonophosphat (cAMP) herstellt. Dieses wiederum hält die Aktivität der Ionenpumpe aufrecht, was zu einem ununterbrochenen Ausstrom von Ionen und Wasser aus dem Darmepithel führt.




   User-Bewertung: /
Oben steht ein nichtssagender, langweiliger Text? Bewerte ihn »nach unten«, wenn Du Bewertungspunkte hast. Wie geht das?.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Cholera«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Cholera« | Hilfe | Startseite 
0.0049 (0.0030, 0.0007) sek. –– 869272938