>Info zum Stichwort Autorin | >diskutieren | >Permalink 
wuming schrieb am 20.3. 2010 um 03:55:05 Uhr über

Autorin


Dunja Arnaszus (* 1970 in Göttingen) ist eine deutsche Schauspielerin, Hörspielautorin, Dramaturgin und Dozentin.

Inhaltsverzeichnis [Verbergen]
1 Leben
2 Werke
3 Weblinks
4 Einzelnachweise


Leben [Bearbeiten]
Arnaszus arbeitete unter anderem in England als Zirkus- und Performance-Künstlerin.[1]

Das Hörspieldebüt Nebeneinander Gehen[2] hatte seine Ursendung am 16. Dezember 2006 im Deutschlandfunk und wurde zum ARD Hörspielpreis 2007 nominiert. Auch an derWurfsendung“-Reihe des Deutschlandradio Kultur beteiligte sie sich 2007 mit dem StückDie unglückliche Hausfrau“. Ihr Hörspiel Etwas mehr links[3] war im August 2007 Hörspiel des Monats und wurde auch zum Hörspielpreis der Kriegsblinden 2008 und zum Prix Europa nominiert. Es handelt sich um eine Satire auf eine staatliche Kampagne, die Kinderreichtum fordert.

Das nachfolgende Werk von 2008 heißt Zeppelini und ist eine Produktion des RBB mit dem Deutschlandfunk. Eine Exil-Litauerin erforscht die postsozialistische Realität in ihrem Ursprungsland. Die Ursendung war am 27. Juni 2008 im RBB.[4] Dieses dritte Hörspiel der Autorin gewann den 2. Preis der Zonser Hörspieltage 2009 und wurde für den Hörspielpreis der Kriegsblinden 2009 eingereicht.

2009 stellte sie ihr beim NDR produziertes Hörspiel Die Nächsten Besten - ein familiäres Phantasma fertig. Die Ursendung ist am 10. Januar 2010.

Dunja Arnaszus arbeitete in den Jahren 2007 und 2008 als Dramaturgin an der Volksbühne Berlin. Sie begleitete dort eine Inszenierung von »Faust 2« in der Regie von Silvia Rieger sowie »Nord« von Louis-Ferdinand Céline und eine Neuinszenierung des Erich Kästner-Romans Emil und die Detektive, beide in der Regie von Frank Castorf, des Weiteren leitete sie die Hörbühne.

Arnaszus lebt in Hamburg.[1]

Werke [Bearbeiten]
Nebeneinander Gehen. Regie: Christine Nagel (DLF 2006)
Etwas mehr links. Zehn Quickies für eine Nation mit rückläufiger Geburtenrate. Regie: Judith Lorentz (RBB 2007)
Zeppelini. Regie: Ulrich Gerhardt (RBB 2008)
Die Nächsten Besten - ein familiäres Phantasma. Regie: Christine Nagel (NDR 2009)
Weblinks [Bearbeiten]
Einträge zu Dunja Arnaszus in der HörDat
Angaben beim Henschel-Theater-Verlag
»Hörspiel auf Englisch« - die Autorin Dunja Arnaszus über ihre Erfahrungen bei der BBC
Einzelnachweise [Bearbeiten]
a b http://www.henschel-theater.de/programm.php?bst=A&vn=Dunja&nn=Arnaszus&autorenID=831
http://www.henschel-theater.de/programm.php?bst=A&vn=Dunja&nn=Arnaszus&autorenID=831&werkid=66
http://www.henschel-theater.de/programm.php?bst=A&vn=Dunja&nn=Arnaszus&autorenID=831&werkid=65
Bosch-Stiftung: Inhaltsangabe von Zeppelini
Personendaten
NAME Arnaszus, Dunja
KURZBESCHREIBUNG deutsche Autorin, Dramaturgin und Schauspielerin
GEBURTSDATUM 1970
GEBURTSORT Göttingen

Vonhttp://de.wikipedia.org/wiki/Dunja_Arnaszus“
Kategorien: Autor | Literatur (Deutsch) | Literatur (21. Jahrhundert) | Hörspielautor | Schauspieler | Dramaturg | Deutscher | Geboren 1970 | Frau


   User-Bewertung: -2
Wenn Du mit dem Autor des oben stehenden Textes Kontakt aufnehmen willst, benutze das Forum des Blasters! (Funktion »diskutieren« am oberen Rand)

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Autorin«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Autorin« | Hilfe | Startseite 
0.0077 (0.0021, 0.0043) sek. –– 869272573