>versenden | >diskutieren | >Permalink 
baumhaus, am 3.3. 2008 um 13:55:55 Uhr
Arbeitskraftunternehmer

Der Arbeitskraftunternehmer ist Kapitalist in eigener Sache. Sein Kapital besteht aus seinem eigenen, persönlichen Leistungspotential, das es sinnvoll - das heißt: ökonomisch - einzusetzen und zu verwalten gilt. Ziel ist eine Renditemaximierung, das Kapital sollte ein gewisses Wachstum verzeichnen. Man findet den Arbeitskraftunternehmer besonders in der IT- und Consulting-Branche, dort immer als Freelancer: Single, kinderlos, gerötete Augen, Kaffee- und Tabak-abhängig, ständig auf Handy erreichbar.
Das Problem beim Arbeitskraftunternehmer ist: Er muß alles selber machen. Er ist ein Unternehmen, das nur aus einer einzigen Person besteht, also zugleich Geschäftsleitung, Vertrieb, Einkauf, Produkion, Forschung und Entwicklung ... - Daß das ein Mensch nicht lange durchhält, ist verständlich. Man sollte nur zum Zeitpunkt des Eintretens der Berufsunfähigkeit genug Gewinn abgeschöpft haben, um sein jämmerliches Restleben finanzieren zu können.


   User-Bewertung: /

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite