>Info zum Stichwort Bitumen | >diskutieren | >Permalink |
mcnep schrieb am 26.2. 2008 um 08:58:06 Uhr überBitumen |
Ich finde, das Wort klingt so urtümlich, als sei es mitsamt seiner fossilen Ausgangsmasse direkt aus diluvialen Schichten an die Oberfläche gepresst worden. Überhaupt: Ytong, Bitumen, Rabitz: Die Sondersprachlichkeit wird im Bauhandwerk seit altersher gepflegt, das scheint ein ererbter Brauch der Steinmetzbruderschaften zu sein, dazu gedacht, den angemessenen Respekt der staunenden Gaffer anzufachen und doch das Geheimnis kundig umkleidend zu wahren. |
User-Bewertung: +3 |
Nicht vergessen: Wenn Deine Texte von anderen als schlecht bewertet werden, erhälst Du in Zukunft weniger Bewertungspunkte. Daher unser Tipp: möglichst gut verständliche Texte schreiben! |
Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Bitumen« | Hilfe | Startseite | ![]() |
0.0035 (0.0015, 0.0008) sek. 870439128 |