>versenden | >diskutieren | >Permalink 
Eisn Warn Kenobi, am 1.6. 2007 um 20:32:02 Uhr
Bierkönigin

Lebensmittelköniginnen gibt es einige, viele davon gehören zur Gattung der Bierkönigin:

In Erlangen erhält Königin Michelle I. die Würde für Kitzman Bräu, während Inga die erste Ehren-Bierkönigin für das Magdeburger Garley-Bräu ist.
Anscheinend ist diese Monarchie-Form eher in Süddeutschland zu finden, nordische Biermarken wie Flens, Jever und Becks geben sich eher demokratisch.
In Bayern dagegen wächst dagegen in jedem Kuhdorf eine Hopfen-Regentin für das örtliche Dünnbier heran, die sich dümmlich lächelnd in spießiger Tracht für den lokalen Brauerei-Prospekt ablichten läßt.
Hier noch ein typisches Beispiel:

Anna Herzog wurde im September 2006, anlässlich des Saumarkt-Festes (historisches Hopfenbloderfest) als Spalter Bierkönigin gekrönt und gewinnt damit den blasterinternen Preis für die bescheuerste ländliche Subkultur.


   User-Bewertung: +3

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite