Meine Kinder (zwei Jungen, 16+18) müssen Zuhause barfuß laufen. Diese Regel besteht jetzt schon seit gut 3 Jahren. Anfangs habe ich die Barfüßigkeit lediglich als Zusatzstrafe zum normalen Hinternversohlen verwendet, da beide relativ ungern ohne Socken laufen und es außerdem eine ziemlich gute Strafverschärfung darstellt, weil man so auch noch, teils mehrere Tage nach der eigentlichen Missetat an den nackten Füßen erkennen konnte, das ein gewisses Fehlverhalten vorgelegen hat. Ich machte dies zum Dauerzustand, um erstens, eine gewisse Sichtbarkeit in der häuslichen Hierarchie zu schaffen und sie zweitens stets daran zu erinnern,was sie bei Fehlverhalten erwarten wird. Ich habe, etwa zur selben Zeit begonnen, die Züchtungen nicht mehr nur auf den Hintern, sondern wahlweise auch auf die Rückseiten der Oberschenkel und Waden, sowie die Fußsohlen und Innenseiten der Pobacken zu verabreichen. Wenn ich die Fußsohlen züchtige, fessele ich sie, sowohl an den Knöcheln, als auch an den großen Zehen, um somit ein mögliches Verletzungsrisiko auszuschließen.
Ich kann es anderen Eltern nur ausdrücklich empfehlen,in ihrem Haushalt ebenfalls eine Barfußpflicht einzuführen.
|