>versenden | >diskutieren | >Permalink 
Günter Einbeck, am 2.8. 2005 um 13:56:20 Uhr
Artenneuentstehung

www.Aionik.de
www.NIW-VIW-Software.de
www.VIW-Kosmophysik.de
Beste Literaturempfehlung !

Artenwandel, Artenneuentstehung und Artentod sind in der Natürlichen Biologischen Evolution (NBE), die u.a. auch zur Entwicklung der Gattung Homo etwa vor 2,4 Millionen Jahren geführt hat, absolut selbstverständlich und auch notwendig.
Das setzt sich aber auch in der Zukunft fort, wenn die Fortpflanzung der Menschen nicht mehr mittels NBE, sondern der Supermaschinen der Superzivilisation erfolgt.
Die künstlich-technische Herstellung von Intelligenten Wesen (IW) durch IW ist IWE.
Bisher wurden Artenwandel und Artenneuentstehung durch NBE bewirkt, bald zunehmend immer mehr und nur durch IWE.


Die Fortpflanzung ist ganz selbstverständlich vom aktuellen technischen Stand abhängig.
Verfügt man über die entsprechenden Supermaschinen, verwendet man natürlich diese, weil sie viel bessere Ergebnisse erzielen.
Wir fahren mit Auto und U-Bahn, wir verwenden Messer und Gabel, wir benutzen Fernrohre, Rechner, Flugzeuge ...
Für die Optimierung der Fortpflanzung werden wir also auch Supermaschinen verwenden, wenn wir sie haben.
Sind diese Supermaschinen der Superzivilisation hinreichend hoch entwickelt, kann man mit ihrer Hilfe nicht nur (humanoide) Vernunftwesen herstellen, sondern sogar Superintelligenzen mit kosmischer Wirkungsfähigkeit.
Das ist ein ganz normaler Vorgang im Vollzug von Artenwandel, Artenneuentstehung und Artentod, der auch für alle Arten von Intelligenten Wesen gilt.


Man muß sich wirklich fragen, wann endlich diese Deppen in Realität und Wirklichkeit von Artenwandel, Artenneuentstehung und Artentod der natürlichen Hominiden angekommen sind !
Aber man kennt das ja: Die Menschheit wurde im Jahre 4004 v.Chr. erschaffen, dazu übrigens Himmel und Erde, und die Form des Menschen ist auf ewige Zeiten konstant ...





   User-Bewertung: -1

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite