>Info zum Stichwort Aristoteles | >diskutieren | >Permalink 
Lukas der Suchende schrieb am 20.9. 2009 um 23:58:03 Uhr über

Aristoteles

Aristoteles war wohl Platons bedeutendster Schüler und zugleich sein erster großer Kritiker.
Ich muß zugeben, daß Platon sich wesentlich leichter lesen läßt, Aristoteles unternimmt wirklich alles, um es seinen Lesern schwer zu machen, er ist so etwas wie der Erfinder des trockenen Professorentones (den Mephisto so bald satt hat).
Was aber seine Gedankengänge und Resultate betrifft, ist er mir dann doch lieber als Platon, der sich so in seine Ideenwelt verliebt hat, daß er die reale Welt nur noch als matten Abklatsch ansehen wollte. Vor allem aber war Platon so sehr von dem, was er für das Gute hielt, durchdrungen, daß er in seinem »Staat« wahrhaft schauerliche Ideen niederschrieb.
Da ist mir dann der trockene, wissenschaftlich vorgehende Aristoteles, der nicht nach einem spukhaften Ideenreich, sondern eher nach Ideen (denn seine Formen ähneln in vielerlei Hinsicht den Platonischen Ideen) in den Dingen sucht und damit etwas erdverbundener bleibt.
Raffael hat das schön dargestellt in seinem Gemälde »Die Schule von Athen«: dort weist Platon noch oben (zur himmlischen Ideenwelt), Aristoteles deutet dagegen zur Erde.


   User-Bewertung: +2
Ganze Sätze machen das Assoziieren und Blasten interessanter!

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Aristoteles«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Aristoteles« | Hilfe | Startseite 
0.0067 (0.0036, 0.0018) sek. –– 870431622