>Info zum Stichwort Anagrammgedicht | >diskutieren | >Permalink 
Der alte Sack schrieb am 18.5. 2005 um 09:25:20 Uhr über

Anagrammgedicht

Anagrammgedicht des Wortes - Anna

Wesen des Annagramms: Alle Buchstaben des Wortes werde neu zusammengestzt. Lautsprachlich ist die Bedeutung. Auch mehrfache Verwendung von Buchstaben ist erlaubt um ein Wort schriftsprachlich klarer zu bekommen. Auch das Einfügen von H ist aus selbigen Grunde erlaubt. Beispiel: na, jar - Nah -Jahr
Nicht mit den eigenen Damen machen!
(Hat mich vor Gericht gebracht)
Annagramme können Wortcodierungen der deutschen Sprache entfalten. Können auf assoziativen Wege Bedeutungen klären.

Anna.
Hannah.
Hannah an Anna
Anna?
Hanna!
Na, na...



   User-Bewertung: -1
Wenn Du mit dem Autor des oben stehenden Textes Kontakt aufnehmen willst, benutze das Forum des Blasters! (Funktion »diskutieren« am oberen Rand)

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Anagrammgedicht«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Anagrammgedicht« | Hilfe | Startseite 
0.0044 (0.0020, 0.0010) sek. –– 861799036