>Info zum Stichwort Americana | >diskutieren | >Permalink 
Yadgar schrieb am 5.8. 2009 um 23:54:29 Uhr über

Americana

Das Paradebeispiel schlechthin für Americana in der Musik ist die »Rhapsody in Blue« von George Gershwin, dicht gefolgt von »Slaughter-on-Tenth-Avenue« von Richard Rodgers (Europa durfte auch einen solchen Klassiker beisteuern, und zwar Anton Dvoraks 9. Symphonie »Aus der Neuen Welt«)... und das amerikanischste Musikinstrument überhaupt ist und bleibt nicht etwa das Banjo oder die E-Gitarre, sondern natürlich die Hammondorgel!


   User-Bewertung: /
Oben steht ein nichtssagender, langweiliger Text? Bewerte ihn »nach unten«, wenn Du Bewertungspunkte hast. Wie geht das?.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Americana«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Americana« | Hilfe | Startseite 
0.0051 (0.0029, 0.0009) sek. –– 861472038