>Info zum Stichwort Abmelken | >diskutieren | >Permalink 
milchhexe schrieb am 16.11. 2003 um 16:11:03 Uhr über

Abmelken

Im Abmelkezauber ziehen die Milchhexen die Milch aus einem Axthelm (–stiel) (so der schlesische Holzhauer auf dem Jeschkengebirge und der Vetter Thüringer in Freudenberg in Böhmen, Besenstiel, Hackenstiel (Karststiel); eine Hexe gesteht, daß der Teufel ihr »ein weisses steckelgen« gegeben habe, daß sie in die Wand steckte; sonst werden erwähnt: Radachse, Futtergabeln, Mistgabel, Zaunstecken, Geländer, Pflock in der Wand; 1614 hängt eine Sennerin zu St. Lamprecht 2 Frösche an eine Stange und melkt daran.


   User-Bewertung: 0
Was interessiert Dich an »Abmelken«? Erzähle es uns doch und versuche es so interessant wie möglich zu beschreiben.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Abmelken«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Abmelken« | Hilfe | Startseite 
0.0280 (0.0258, 0.0009) sek. –– 869828248