Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 12, davon 11 (91,67%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 2 positiv bewertete (16,67%)
Durchschnittliche Textlänge 207 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung -0,167 Punkte, 7 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 19.5. 2001 um 01:16:11 Uhr schrieb
http://www.fortunecity.de/wolkenkratzer/orbit/823/ über Transaktionsanalyse
Der neuste Text am 13.8. 2021 um 16:56:40 Uhr schrieb
S. über Transaktionsanalyse
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 7)

am 4.6. 2015 um 07:10:17 Uhr schrieb
blasti über Transaktionsanalyse

am 30.6. 2003 um 22:21:44 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über Transaktionsanalyse

am 29.12. 2006 um 13:08:36 Uhr schrieb
mcnep über Transaktionsanalyse

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Transaktionsanalyse«

KIA schrieb am 29.6. 2003 um 23:51:01 Uhr zu

Transaktionsanalyse

Bewertung: 1 Punkt(e)

das diskussionsforum ist ein schauplatz für transaktionen rein spachlicher art (also ohne mimik, gestik, tonfall und sprechklang.
»Die Transaktion besteht aus dem Reiz, den ein Mensch ausübt, und aus der Reaktion eines anderen Menschen auf diesen Reiz, wobei die Reaktion wiederum zum neuen Reiz für die Reaktion des ersten wirdDie Transaktionsanalyse versucht, herauszufinden, welche Ich-Anteile der Beteiligten den jeweiligen Reiz oder die Reaktion auslösen. Sie bietet hier ein von der üblichen psychiatrischen Praxis abweichendes Konzept.

Es wird nicht versucht, mit Hilfe zahlreicher Gespräche herauszufinden, worin ein Problem begründet ist, sondern man will innerhalb relativ kurzer Zeit durch reines Beobachten des Patienten beurteilen können, welcher Teil seines El-Er-K momentan die Führung übernommen hat. Diese Erkenntnis kombiniert mit dem Wissen, welche Situation ihn in diesen Ich-Zustand versetzt, liefert dann eine Möglichkeit der Ursachenergründung und somit der Problemlösung.

Wie kann man erkennen welches, Ich gerade die Beteiligten beherrscht?

Zahlreiche typische körperliche und sprachliche Gesten verraten dem trainierten Beobachter welcher Teil des El-Er-K in seinem Gegenüber die Kontrolle übernommen hat."
http://www.transaktionsanalyse.net/

biggi schrieb am 29.11. 2001 um 01:48:03 Uhr zu

Transaktionsanalyse

Bewertung: 1 Punkt(e)

was pädophilie
von einem
model-contest
unterscheidet?

die dynamik ist in
paarbeziehungen
überschaubarer.

Einige zufällige Stichwörter

Äquatorialguinea
Erstellt am 15.1. 2003 um 23:19:40 Uhr von Olivia, enthält 9 Texte

Rabbi
Erstellt am 24.10. 2000 um 23:42:29 Uhr von Liamara, enthält 14 Texte

Vampirfurz
Erstellt am 12.2. 2003 um 16:51:59 Uhr von 3***, enthält 6 Texte

Knödel
Erstellt am 23.3. 2000 um 22:04:08 Uhr von Liamara, enthält 23 Texte

parken
Erstellt am 19.4. 2004 um 22:07:11 Uhr von mcnep, enthält 8 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0246 Sek.