Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 93, davon 90 (96,77%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 37 positiv bewertete (39,78%)
Durchschnittliche Textlänge 205 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,720 Punkte, 45 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 10.1. 2000 um 15:51:34 Uhr schrieb
Tanna über schwimmen
Der neuste Text am 14.3. 2025 um 14:27:47 Uhr schrieb
gerhard über schwimmen
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 45)

am 14.3. 2025 um 14:27:47 Uhr schrieb
gerhard über schwimmen

am 3.6. 2007 um 02:04:29 Uhr schrieb
Assoziationslückenfraufüllerin über schwimmen

am 30.3. 2010 um 20:46:51 Uhr schrieb
nachtbader über schwimmen

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Schwimmen«

Rüdiger schrieb am 3.4. 2000 um 11:44:03 Uhr zu

schwimmen

Bewertung: 4 Punkt(e)

...ist für mich die ideale Art, meine überflüssigen Pfunde (ja, ich habe noch welche) bei einem Ganzkörpersport loszuwerden, ohne meine Gelenke in einem Fitnessstudio der Gefahr der Ramponage oder Malträtierung (und mich selbst dem mehrheitlich oberflächlich-dummen Geschwätz anderer Studio-Besucher) auszusetzen.
Außerdem kann man herrlich dabei abschalten, auch wenn man sich ein wenig mehr dabei anstrengt (was nach Meinung anderer dann in Training ausartet) - spätestens nach 600m Freistil fällt man in so eine Art »Bärentrab« (falls es sowas im Wasser überhaupt gibt), in dem der Körper beinahe wie von selbst weiterarbeitet und Deinen Geist freigibt, damit Du nebenher Steuererklärungen vorbereiten, objektorienterte Entwürfe spezifizieren, von Deiner Frau/Freudin träumen oder sonstige Dinge machen kannst. Bevor Du Dich dann verseihst, hast Du razzfazz 1000m, 1500m oder gar 2500m oder noch mehr runtergerissen, bist herrlich ausgepumpt, erschöpft und zufrieden... und hast noch nicht mal verschwitzte Wäsche zu waschen. Praktisch, nicht wahr?

Uli schrieb am 8.5. 2000 um 14:20:03 Uhr zu

schwimmen

Bewertung: 12 Punkt(e)

Am liebsten Sommersonntagnachts, nach dem Heimweg von der Rollenspielrunde, nackt im Baggersee. Schade dass ihr nicht mehr mitspielt, Petra und Uta: Es wird wieder warm.

ein klein Mädchen schrieb am 13.4. 2000 um 10:29:57 Uhr zu

schwimmen

Bewertung: 8 Punkt(e)

Ich finde, die zwei oder drei abgegrenzten Bahnen am linken Beckenrand, in denen sich die Schnellschwimmer tummeln, sehen immer aus wie eine Lachsfarm.

Tanna schrieb am 10.1. 2000 um 15:51:34 Uhr zu

schwimmen

Bewertung: 3 Punkt(e)

Wie ich heute dem Forum entnommen habe, schwimmt Rüdiger mehrere Kilometer in der Woche. Das ist sehr löblich.
Eigentlich schwimme ich auch gerne, sogar kilometerweise - aber ich hasse öffentliche Schwimmbäder, sowohl in der Hallen- wie auch in der Freibadversion. Die Umkleidekabinen, die Duschen, die Bademeister... nein, danke.
So richtig genießen kann ich das Schwimmen nur, wenn nicht so viele Leute da sind und man nicht dauernd aufpassen muß, ob man nicht zusammenrempelt - ich schwimme gern mit geschlossenen Augen.
Außerdem bevorzuge ich stille Seeufer und Meeresstrände deutlich vor blaugekachelten Rechteckbecken.

hga schrieb am 3.4. 2000 um 12:20:31 Uhr zu

schwimmen

Bewertung: 3 Punkt(e)

Beim Fußball geraten merkwürdigerweise immer die Abwehrreihen ins Schwimmen, bei denen es lichterloh brennt.

Markotron schrieb am 18.1. 2002 um 14:01:28 Uhr zu

schwimmen

Bewertung: 2 Punkt(e)

Im Winter mag ich schwimmen nicht besonders. Hallenbaeder sind entweder unertraeglich erdrueckend oder Spassbaeder - aber da kann man ja nicht schwimmen gehen.
Im sommer ist das aber was ganz anderes. Da gibts ja zum Glueck die Baggerseen, und da ist das was ganz anderes. am Besten ist es natuerlich nachts zu gehen, da kann man dann ungestoert Synchronschwimmen ueben...
Das wildeste ist aber hardcore-schwimmen. Das geht aber nur sehr selten, und bedeutet, dass man im April nachts im See schwimmen geht. Sehr kalte, aber durchaus empfehlenswerte Erfahrung...

Einige zufällige Stichwörter

aus-Verzweiflung-schwul
Erstellt am 2.6. 2008 um 21:33:41 Uhr von baumhaus, enthält 21 Texte

bundestagsdebatten
Erstellt am 25.2. 1999 um 17:47:00 Uhr von maw, enthält 25 Texte

Internetseite
Erstellt am 4.4. 2003 um 11:22:51 Uhr von klaus, enthält 13 Texte

gelinde
Erstellt am 16.6. 2004 um 21:18:27 Uhr von Das Gift, enthält 6 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0466 Sek.