Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Schneesprache«
biggi schrieb am 1.6. 2001 um 17:57:56 Uhr zu
Bewertung: 3 Punkt(e)
»ich lehnte mich gegen meine mutter und konnte fühlen, dass sie noch immer redete. komisch, dachte ich. wieso kann sie im dunkeln reden und ich nicht?«
bonnie tucker
ist taub.
das ist eines der wenigen bücher, aus denen ich kaum zitieren kann. ich weiß nicht, wo ich da aufhören will. wahrscheinlich erst auf der letzten seite. also hab ich den ersten satz vom umschlagtext genommen: »der klang von fallendem schnee. leben, ohne zu hören.« von bonnie poitras tucker. ja das ist sie, eine poietras und was für eine.
»bitte sagen sie mir, was sie hören. es heißt, der ozean tost und tobt. wie klingt tosen und toben? es heißt, speck in der pfanne bruzelt und popkorn knallt. sind die klänge gleich, aber unterschiedlich lang? wenn speck bruzelt, klingt das wie eine reihe winziger knalle - puff, puff, puff? wie klingt ein knallgeräusch? was bedeutet es, wenn jemand sagt: Ich höre das wasser auf dem herd kochen? wie können solche winzigen bläschen geräusche machen?«
Concetto schrieb am 1.6. 2001 um 18:36:06 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Speaking of anthropological canards, no discussion of language and thought would be complete without the Great Eskimo Vocabulary Hoax. Contrary to popular belief, the Eskimos do not have more words for snow than do speakers of English.
Steven Pinker, How the mind creates Language, p 64
[Wenn man über anthropologische Enten redet, wäre keine Diskussion über Sprache und Denken vollständig ohne den Großen Eskimo-Wortschatz-Mythus. Entgegen der allgemeinen Annahme haben Eskimos nicht mehr Worte für Schnee als Sprecher des Englischen]
Pu der Bär schrieb am 1.6. 2001 um 11:47:19 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
schneesprache sprechen die menschen, glaube ich manchmal, weil sie reden, um alles zu überdecken und schöner zu machen und die kälte übersehen und weil ihre sprache leicht ist wie schneeflocken. und alles, was ich will, sind nur ab und an ein paar regenwörter, ehrliche wörter, die den schnee zum schmelzen bringen, die wärmer sind und besser,irgendwie, auch wenn sie das hässliche unter dem schnee aufdecken.
Einige zufällige Stichwörter |
zukunftsweisend
Erstellt am 7.6. 2004 um 13:09:25 Uhr von namensindschallundrauch@der-nachtmensch.de, enthält 7 Texte
Klinker
Erstellt am 13.6. 2006 um 13:13:53 Uhr von wauz, enthält 6 Texte
morgens
Erstellt am 4.5. 1999 um 00:12:36 Uhr von Guido, enthält 74 Texte
Nachklausur
Erstellt am 31.1. 2003 um 08:55:57 Uhr von Joe11, enthält 6 Texte
Handlungen
Erstellt am 1.9. 2005 um 22:02:16 Uhr von Ich, enthält 7 Texte
|