Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) |
42, davon 42 (100,00%)
mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 18 positiv bewertete (42,86%) |
Durchschnittliche Textlänge |
123 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung |
0,548 Punkte, 16 Texte unbewertet.
Siehe auch: positiv bewertete Texte
|
Der erste Text |
am 27.7. 2000 um 03:17:56 Uhr schrieb Sunnyfunny
über rückwärts |
Der neuste Text |
am 10.4. 2020 um 21:27:19 Uhr schrieb Gabi
über rückwärts |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 16) |
am 10.4. 2020 um 21:27:19 Uhr schrieb Gabi über rückwärts
am 22.11. 2004 um 20:44:19 Uhr schrieb Maia über rückwärts
am 23.9. 2004 um 17:09:58 Uhr schrieb Soulfly über rückwärts
|
Sunnyfunny schrieb am 27.7. 2000 um 03:17:56 Uhr zu
Bewertung: 7 Punkt(e)
VORsicht, RÜCKwärts (unten anfangen)
:-) (-:
...sträwrov hcua lamhcnam aj sträwkcür tsi thcielleiV ?nohcs thcielleiv sad eis thcam redO ?edrüw neherd sträwkcür tleW eid hcis nnew eräw saW ?sträwkcür nnad hci nib ,ehes legeipS mi hcim hci nneW ?murtrekreV ?sträwkcür ...hm
Hotzenplotz schrieb am 8.5. 2001 um 12:34:05 Uhr zu
Bewertung: 3 Punkt(e)
Viele Kinder leiden unter Bewegungsmangel und können deshalb nicht mehr rückwärts laufen. - Traurig.
Ugullugu schrieb am 3.12. 2002 um 01:49:35 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Heute habe ich festgestellt, daß man alle Buchstaben auch rückwärts sprechen kann. Also, nicht rückwärts, sondern so: Man spreche einen beliebigen Konsonanten, sagen wir mal, das »n«. Das Ergebnis ist so ein ein bißchen summendes Geräusch. Jetzt kann man, statt beim Sprechen Luft zu lassen, ein »einatmendes« n sprechen. Das klingt dann wie jemand, der sich gerade erschrocken hat. Macht man das gleiche mit »w« hört es sich an, als würde man frieren. Ein auf diese Weise gesprochenes »t« illustriert angehenden Rauchern, wie man den Qualm inhaliert. Versucht man, »x« rückwärts zu sprechen, während auf der Linksabbiegerspur neben einem ein anderer Verkehrsteilnehmer interessiert durchs Fenster schaut, hat man sich wieder einmal lächerlich gemacht.