Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 33, davon 33 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 10 positiv bewertete (30,30%)
Durchschnittliche Textlänge 166 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,485 Punkte, 22 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 15.5. 2004 um 00:16:40 Uhr schrieb
Liamara über nutzlosesWissen
Der neuste Text am 12.9. 2019 um 23:36:53 Uhr schrieb
Schmidt über nutzlosesWissen
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 22)

am 31.3. 2018 um 20:52:27 Uhr schrieb
psych. Praxis Dres. Accetto-Grimm über nutzlosesWissen

am 5.8. 2005 um 23:19:16 Uhr schrieb
Kleine über nutzlosesWissen

am 10.8. 2004 um 00:25:23 Uhr schrieb
Die Bevölkerung über nutzlosesWissen

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »NutzlosesWissen«

radon schrieb am 17.5. 2004 um 22:35:42 Uhr zu

nutzlosesWissen

Bewertung: 3 Punkt(e)

Als Trurl und Klapaucius von einem fremden Wesen gefangen werden, versprechen sie, dessen Wissensgier zu befriedigen, in dem sie einen Dämon zweiter Ordnung bauen, der aus einer Handvoll Gasatome alle Information der Welt herauslesen kann.
Der Dämon fängt an, all diese Informationen aufzuschreiben, aber eigentlich ist das alles nutzlosesWissen.
Trurl und Klapaucius fliehen und das fremde Wesen verwickelt sich in den Papierstreifen... tot.

Liamara schrieb am 15.5. 2004 um 00:16:40 Uhr zu

nutzlosesWissen

Bewertung: 2 Punkt(e)

Wir sind alle angefüllt mit nutzlosem Wissen. Wenn Bea einen schlechten Tag hat, behauptet sie nichts zu können ausser nutzloses Wissen zu speichern. Aber das können wir vermutlich alle sehr gut. Ich habe eine Menge nutzloses Wissen: Charlie Brown hat es tatsächlich einmal geschafft, den Football zu treffen, den Lucy ihm immer hinhält; die Heil-Flüssigkeit in »Das Imperium schlägt zurück« heißt Bacta; bei Stargate gab es eine Staffel ohne Daniel Jackson; Kiefer Sutherland war mal mit Julia Roberts verlobt; es ist sinnlos, die meisten deutschen Zoos nach Pressefotos zu fragen; eine Patenschaft für einen Plumplori ist in der Stuttgarter Wilhelma nicht mehr möglich; Neil Postman ist mal in Stuttgart vor Informatikern aufgetreten; ein Weihnachtsstern blüht selbst dann, wenn man ihn nicht abdunkelt; und so weiter und so weiter.

lizzie schrieb am 1.9. 2004 um 15:34:54 Uhr zu

nutzlosesWissen

Bewertung: 2 Punkt(e)

In dem Lied »American Pie« geht es um the day the music died. Damit ist der Tag gemeint, als Buddy Holly bei einem Flugzeugabsturz ums Leben kam. Das Lied ist von Don McLean, und auch über den gibt es ein Lied: Killing me softly von Roberta Flack, das ja dann irgendwann die Fugees gecovert haben.

Einige zufällige Stichwörter

konkludent
Erstellt am 10.3. 2002 um 23:55:37 Uhr von Iliminator, enthält 9 Texte

LuisDiMatteo
Erstellt am 10.1. 2003 um 09:44:32 Uhr von stormvogel, enthält 5 Texte

Erbse
Erstellt am 5.4. 2001 um 10:13:03 Uhr von neo fausuto, enthält 37 Texte

Volksempfänger
Erstellt am 24.4. 2006 um 16:23:54 Uhr von mcnep, enthält 8 Texte

Käsecroissant
Erstellt am 5.11. 2004 um 15:05:26 Uhr von Liamara, enthält 4 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0266 Sek.