Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 14, davon 14 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 5 positiv bewertete (35,71%)
Durchschnittliche Textlänge 128 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,286 Punkte, 6 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 5.12. 2001 um 13:58:58 Uhr schrieb
Mäggi über manierismus
Der neuste Text am 10.8. 2020 um 12:15:10 Uhr schrieb
Zuzanna über manierismus
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 6)

am 6.2. 2007 um 14:05:36 Uhr schrieb
UbuRoy über manierismus

am 11.9. 2008 um 07:42:00 Uhr schrieb
Christine über manierismus

am 1.2. 2004 um 13:39:59 Uhr schrieb
Voyager über manierismus

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Manierismus«

KIA schrieb am 3.4. 2002 um 23:40:45 Uhr zu

manierismus

Bewertung: 11 Punkt(e)

o nein. das wäre ja abwertend. der manierismus ist
aber das reine perfekte spiel mit der beherrschten
form, der vollendete un-sinn. nicht im sinne von
blöd-sinn, sondern von desinteresse an soetwas banalem
wie sinn. es ist die wahl, den sinn selber ganz
geben zu können. die welt ist kein kreuzworträtsel
mehr. oh glück!

Mäggi schrieb am 5.12. 2001 um 13:58:58 Uhr zu

manierismus

Bewertung: 3 Punkt(e)

am ende eines stils oder einer bewegung auftauchend, bedient sich der manierismus verstärkt der formen/formalia, ohne den eigentlichen inhalt zu beachten.
eigentlich ist l'art pour l'art auch manieriertheit, alles, was aus selbstzweck heraus passiert. vielleicht kommt auch noch eine gewisse trotzhaltung dazu: wenn's eh keinen interessiert, was ich mache, dann mache ich's erst recht, und so übertrieben, daß ihr drüber stolpern müßt.

Jordan schrieb am 5.12. 2001 um 14:23:19 Uhr zu

manierismus

Bewertung: 3 Punkt(e)

feminine Knaben in hauchzart dünnen Strumpfhosen wie von Pontormo, dazu Musik von Gesualdo, nicht von dieser Welt

doG(ismus) schrieb am 5.12. 2001 um 17:56:03 Uhr zu

manierismus

Bewertung: 2 Punkt(e)

...dieses gericht erfordert vertiefte kenntnisse des sog. reduktions-verfahrens: man nehme eine handelsübliche marinade und reduziere sie solange, bei schwacher hitze und offenem verdeck, bis sie ein musaritge konsistenz annimmt. vollendet wird der mariniermuß mit einem hauch koreander spezialmusik und jede menge kokain...

Einige zufällige Stichwörter

Reithose
Erstellt am 13.5. 2001 um 02:24:54 Uhr von pikeur, enthält 62 Texte

Warrington
Erstellt am 29.12. 2002 um 18:44:18 Uhr von Ralf, enthält 9 Texte

KomischeGedanken
Erstellt am 21.2. 2006 um 19:43:06 Uhr von IchBinGott, enthält 8 Texte

Konzertviolinistin
Erstellt am 13.4. 2002 um 11:44:49 Uhr von pling, plong, enthält 10 Texte

Entzauberung
Erstellt am 19.7. 2002 um 20:07:46 Uhr von Liquidationsdefensive, enthält 15 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0220 Sek.