Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 8, davon 8 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 2 positiv bewertete (25,00%)
Durchschnittliche Textlänge 1044 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,500 Punkte, 3 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 19.7. 2002 um 15:49:17 Uhr schrieb
sumpi über kunstkritik
Der neuste Text am 15.12. 2008 um 04:09:12 Uhr schrieb
wuming über kunstkritik
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 3)

am 21.10. 2004 um 13:20:38 Uhr schrieb
mcnep über kunstkritik

am 15.12. 2008 um 04:05:06 Uhr schrieb
wuming über kunstkritik

am 15.12. 2008 um 04:09:12 Uhr schrieb
wuming über kunstkritik

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Kunstkritik«

sumpi schrieb am 19.7. 2002 um 15:49:17 Uhr zu

kunstkritik

Bewertung: 3 Punkt(e)

unter kunstkritik versteht man die beschäftigung mit der bildenden. die betrachtung und analyse von werken und ihre tendenzen. sie begutachtet aktuelle geschehnisse in der kunstszene, aber auch vorgänge in der kunstpolitik im zusammenhang von kunstproduktion und kunstverbreitung, sowie den kunsthandel selbst. kunstkritik wirkt nicht nur erklärend sondern auch aktiv lenkend womit sie für den kunstmarkt von hoher bedeutung ist.
bereits aus der antike überliefert, gewann die kunstkritik erst wieder durch die theoretische beschäftigung mit der kunst in der renaissance an bedeutung. mitte des 18. jh. begann sie sich im hintergrund der pariser akademienausstellungen, der salons, zu entfalten. im 19. jh. trat sie als ergänzung zu der sich selbstständiger entwickelten kunstgeschichtlichen forschung. heute gehört die kunstkritik zum fixen bestandteil der tages-und wochenzeitungen, sowie vom fernsehen und radio.

Zabuda schrieb am 19.7. 2002 um 17:53:41 Uhr zu

kunstkritik

Bewertung: 2 Punkt(e)

Kunst|kri-tik[gr.-lat.-fr.]:Synonym für Anmaßung par excellance.Marcel Duchamp,Meister der Indifferenz,sagte einst in etwa:Es gibt gute Kunst und schlechte Kunst,dennoch bleibt beides Kunst und eine Unterscheidung heranzuführen ist oftmals unbegründet und ansonsten pure Energieverschwendung.Er hatte so bemerkenswert oft recht.

Einige zufällige Stichwörter

Rhabarberbarbara
Erstellt am 14.10. 2005 um 04:04:20 Uhr von Daniel Arnold, enthält 12 Texte

Hoffnungkaktus
Erstellt am 20.1. 2000 um 19:11:43 Uhr von Galaxie, enthält 32 Texte

Schwurbeltext
Erstellt am 15.4. 2023 um 17:56:02 Uhr von Techniker, enthält 5 Texte

Griechische-Horrorfilme
Erstellt am 5.11. 2006 um 11:40:48 Uhr von Spiros, enthält 16 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0214 Sek.