Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 29, davon 29 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 11 positiv bewertete (37,93%)
Durchschnittliche Textlänge 183 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,552 Punkte, 10 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 1.1. 2001 um 05:24:58 Uhr schrieb
Flash über kugelblitz
Der neuste Text am 2.1. 2023 um 17:35:17 Uhr schrieb
schmidt über kugelblitz
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 10)

am 19.7. 2005 um 12:58:19 Uhr schrieb
Hannes über kugelblitz

am 2.1. 2023 um 17:35:17 Uhr schrieb
schmidt über kugelblitz

am 11.2. 2004 um 09:01:23 Uhr schrieb
Voyager über kugelblitz

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Kugelblitz«

quimbo75@hotmail.com schrieb am 13.7. 2001 um 21:06:34 Uhr zu

kugelblitz

Bewertung: 2 Punkt(e)

Professor Bienlein wurde mal von einem regelrecht im Raum herumgeschleudert. Nachdem sich der Kugelblitz wieder verzogen hatte, sass er sehr verwirrt am Boden, hatte er einige Schrammen und seine Brille war schief. Und irgendwas teures, was noch vorher in der Vitrine war, fehlte.

Raina33 schrieb am 19.1. 2006 um 20:25:46 Uhr zu

kugelblitz

Bewertung: 2 Punkt(e)

Keiner weiß genau was es ist. Aber Kugelblitze wurden und werden beobachtet. Es sind keine Hirngespinnste. Deshalb ist mir bei Gewitter auch immer recht mulmig. Ich bin dann am liebsten zu Hause, schließe alle Fenster und lasse die Jalousien runter, damit ich möglichst wenig davon mitbekomme. Um so schöner sit es im Sommer nach einem Gewitter draußen. Es riecht dann so gut nach Erde und Leben..

Nils the Dark Elf schrieb am 13.7. 2001 um 21:31:26 Uhr zu

kugelblitz

Bewertung: 2 Punkt(e)

Es wird immer wieder von Kugelblitzen berichtet, aber bisher ist noch keine wissenschaftlich dokumentierte Beobachtung eines solchen Phänomens gelungen. Einige Wissenschaftler haben behauptet, sie könnten Kugelblitze im Labor erzeugen, aber es gibt keinerlei Beweise dafür, daß die künstlich erzeugten kugelförmigen Entladungsphänomene mit den sogenanten Kugelblitzen identisch sind.

Einige zufällige Stichwörter

Zwetschgenkommoden
Erstellt am 22.8. 2000 um 22:06:01 Uhr von erwin, enthält 12 Texte

verhackenporschung
Erstellt am 24.6. 2007 um 23:37:02 Uhr von chabosta kalenje, enthält 3 Texte

Sonderform
Erstellt am 17.1. 2004 um 19:46:13 Uhr von biggi, enthält 7 Texte

umgotteswilleneinstichwort
Erstellt am 7.6. 2002 um 02:45:53 Uhr von diso, enthält 8 Texte

neue-Identität
Erstellt am 3.7. 2012 um 19:47:11 Uhr von Femen, enthält 1 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0258 Sek.