Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 7, davon 7 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 2 positiv bewertete (28,57%)
Durchschnittliche Textlänge 426 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung -0,286 Punkte, 1 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 27.11. 2013 um 10:18:38 Uhr schrieb
Traumfrau über klitschnass
Der neuste Text am 2.8. 2024 um 06:06:10 Uhr schrieb
Gerhard über klitschnass
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 1)

am 2.8. 2024 um 06:06:10 Uhr schrieb
Gerhard über klitschnass

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Klitschnass«

Der Rüdi schrieb am 3.12. 2013 um 17:19:56 Uhr zu

klitschnass

Bewertung: 1 Punkt(e)

Wenn hier das Biberacher Gebiet, da man mit Seiner kurfürstlichen Durchlaucht von Baden hierüber noch nicht übereingekommen ist, derzeit außer aller Berührung bleibt, so daß sich das Territorium von Bayern östlich, das Territorium von Württemberg aber westlich, um dasselbe herumzieht, so haben jedoch beide königliche Höfe sich verbindlich erklärt, daß, wenn der eine oder der andere das biberacher Gebiet in der Folge der Zeit an sich bringen sollte, der erwerbende königliche Hof die auf der entgegengesetzten Seite der Riß gelegenen Gebietstheile von Biberach dem andern gegen gleichartige annehmbare Vergütung abzutreten habe; oberhalb des biberacher Gebiets theilt sodann die Scheidungslinie das gräfl. waldseesche Gebiet, sammt dem dazu gehörigen Gericht Schwarzach auf die württembergische Seite und zieht sich Wolfegg auf bayerischer Seite lassend, an der Gränze der Landvogtei Altdorf bis Berg hinab. Von Berg scheidet die Linie Altdorf mit allen Bestandtheilen dieses Amtes für Württemberg ab, und geht in schiefer Richtung, Unter- und Oberäckenreitte, Gundelbach, Lachen und Burach, diese Orte für Württemberg nördlich lassend, bis an die nordöstliche Seite der Markung von Ravensburg, sodann die nördliche Seite von dieser Markung fort über die Schüßen, und dann die Schüßen herunter bis Oberbaumgarten, beides Bayern zutheilend; alsdann bis an die St. Jerger Kapelle, solche nördlich auf württembergischer Seite lassend, über die Aachbach bis an die Stadtmarkung von Buchhorn, welche ganz auf die bayerische Seite fällt und von da an den Bodensee.

Einige zufällige Stichwörter

Markenware
Erstellt am 24.9. 2005 um 22:29:30 Uhr von Andreas, enthält 3 Texte

Gesa
Erstellt am 10.3. 2002 um 23:31:46 Uhr von Kris Bollensen, enthält 19 Texte

Halteverbotsschild
Erstellt am 30.11. 2015 um 14:43:56 Uhr von Eduard vom Straßenverkehrsamt, enthält 2 Texte

McNepFanclub
Erstellt am 5.7. 2002 um 00:58:30 Uhr von toschibar, enthält 28 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0191 Sek.