Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 11, davon 11 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 5 positiv bewertete (45,45%)
Durchschnittliche Textlänge 253 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,364 Punkte, 5 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 20.6. 2001 um 22:36:42 Uhr schrieb
jezabel über gegenrotierer
Der neuste Text am 17.11. 2020 um 16:37:58 Uhr schrieb
Fyi über gegenrotierer
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 5)

am 29.4. 2003 um 07:48:49 Uhr schrieb
biggi über gegenrotierer

am 24.10. 2008 um 10:21:31 Uhr schrieb
mcnep über gegenrotierer

am 17.11. 2020 um 16:37:58 Uhr schrieb
Fyi über gegenrotierer

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Gegenrotierer«

Ole schrieb am 21.1. 2002 um 01:32:54 Uhr zu

gegenrotierer

Bewertung: 1 Punkt(e)

Nehmen wir Murphys Gesetz: Demnach fällt jedes mit Nutella (wahlweise auch: Nusspli, Nutoka (ach nee.. dass war der Aldi-Hanutaverschnitt) oder ähnliche Brotaufstriche) beschmierte Stück Brot immer auf die Seite, die Putzfrauen den Angstschweiß kalt aus den Poren triefen lässt: die beschmierte.

Eine Katze hingegen neigt dazu, wenn sie irgendwo hingeworfen oder -gefallen wird bzw. selbst fällt, immer auf den Füßen zu landen. Was passiert denn nun, wenn man einer solchen Katze ein nutellabeschmiertes Stück Brot auf den Rücken schnallt? Wird die Welt in ihr Gegenteil verkehrt? Nehmen Ballistik, Murphys Legislativabteilung und der Rest der physikalischen Welt ihren Hut? Fällt die Katze auf die Seite? Fällt die Katze, bis sie kurz vor der Erdoberfläche plötzlich stoppt und sich im Angesicht des Erdbodens darüberschwebend ständig um ihre eigene Achse dreht, konterrotativ zur Erdumdrehung?

TeXXoN schrieb am 30.8. 2001 um 19:58:58 Uhr zu

gegenrotierer

Bewertung: 1 Punkt(e)

Der Gegenrotierer ist leider nicht gut zu sehen, fast unsichtbar.

Er stellt alles auf den Kopf und meint einen kräftig zu verhohnepiepeln.

Wenn er noch mehr Zeit geschenkt bekommt,
dann hat er Alles verdreht.

Schade eigentlich.

Rotation wird dann nicht mehr zu sehen sein.

Alles wird eine tote Gegend.

Bruder Albrecht schrieb am 4.4. 2004 um 00:56:16 Uhr zu

gegenrotierer

Bewertung: 1 Punkt(e)

Es gibt linksdrehende und rechtsdrehende Aldi-Märkte. Je nachdem auf welchem Weg man sich vom Eingang am Gebäck vorbei über die Kühltheke zur Kasse schraubt. Ist man mal nicht in seinem Stamm-Aldi, sondern in einem mit entgegengesetztem Drehsinn, dann wird man ganz schnell zum orientierungslosen Gegenrotierer im Aldi-Strudel.

Einige zufällige Stichwörter

Mustergültig
Erstellt am 15.5. 2000 um 18:29:32 Uhr von Liamara, enthält 20 Texte

Winterspaziergang
Erstellt am 14.12. 2001 um 09:19:11 Uhr von melli, enthält 15 Texte

Henkersgehilfen
Erstellt am 25.2. 2001 um 20:10:06 Uhr von JAKALL, enthält 22 Texte

urteilen
Erstellt am 8.6. 2002 um 11:00:53 Uhr von nudelchen, enthält 14 Texte

Kanonenrohrofenofenrohr
Erstellt am 16.4. 2023 um 17:25:30 Uhr von schmidt, enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0258 Sek.