Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Fordismus«
advocata diaboli schrieb am 20.3. 2002 um 12:05:47 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
auf henry ford zurückgehende ausprägung des industriellen kapitalismus. durch rationalisierte massenfertigung (arbeitsteilung, fließbandarbeit) bei gleichzeitig möglichst günstigen arbeitsbedindungen (hohe löhne, kurze arbeitszeiten) soll die herstellung hochwertiger industrieprodukte verbilligt werden, um den absatz zu steigern.
kurz gesagt: leute stellen in ihrer arbeit dinge her, die keiner braucht, um damit das geld für den kauf genau dieser dinge zu verdienen...
El Shalif schrieb am 27.2. 2004 um 15:49:20 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Unsere Produktivkräfte sind auch unsere Konsumenten.
Kauft, was ihr selbst zusammengeschraubt...
Einige zufällige Stichwörter |
sichtbar
Erstellt am 22.5. 2001 um 18:52:24 Uhr von Basti2@t-online.de, enthält 24 Texte
merz
Erstellt am 8.1. 1999 um 05:57:56 Uhr von Alvar, enthält 101 Texte
Hefeknödel
Erstellt am 22.9. 2004 um 23:30:57 Uhr von Rudi01, enthält 3 Texte
Zurückgebenzuzu
Erstellt am 9.2. 2023 um 02:40:49 Uhr von Bettina Beispiel, enthält 2 Texte
Räuchermännchen
Erstellt am 18.8. 2021 um 14:23:13 Uhr von Christine, enthält 3 Texte
|