Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 30, davon 29 (96,67%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 12 positiv bewertete (40,00%)
Durchschnittliche Textlänge 314 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,500 Punkte, 5 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 12.7. 2001 um 00:45:50 Uhr schrieb
kitty über blutwurst
Der neuste Text am 14.11. 2020 um 11:03:54 Uhr schrieb
Christine über blutwurst
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 5)

am 3.3. 2017 um 02:43:34 Uhr schrieb
Christine über blutwurst

am 19.7. 2020 um 17:27:53 Uhr schrieb
Christine über blutwurst

am 19.11. 2014 um 22:31:42 Uhr schrieb
baumhaus über blutwurst

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Blutwurst«

Rummelschnecke schrieb am 6.12. 2001 um 20:43:49 Uhr zu

blutwurst

Bewertung: 8 Punkt(e)

»Was darf's denn seinfragt Anneliese, die Fleischereifachverkäuferin.
»Na, zweihundert Gramm von der geräucherten Blutwurst
»Is so rechtfragt Anneliese. »Nein«, sagt Frau Bärenhuber. Ich brauche ne kleine Ganze als Dildo."

Dr. Mirakel schrieb am 30.11. 2013 um 00:41:52 Uhr zu

blutwurst

Bewertung: 1 Punkt(e)

Die im Jahr 1864 erneuerte Kirche steht erhöht unterhalb dieses Vierecks am Abhang und deutet auf echt romanische Zeit; noch läuft unten der alte Sockel umher und das merkwürdige romanische Portal, das früher an der gegen das Dorf gekehrten Nordseite der Kirche stand, ist jetzt in ihre Westfront eingesetzt. Der gut profilirte Rundbogen wird oben wagrecht von einem Rundbogenfries umrahmt; in einem der Zwickel ragt ein über ein menschliches Brustbild gebeugter Widderkopf, im andern Zwickel ein schön stilisirter Löwenkopf, (wie ein eherner Thürklopfer), heraus. Oben über dem Friese liegen zwei große herrliche steinerne Löwen. Im Westgiebel ein altes Rundfenster mit Steinkreuz darin. Der Thurm steht im Osten, ist dreistockig mit romanischen Säulenfenstern; die Säulen sind stark verjüngt, mit Würfelknäufen und Eckknollen. Auf dem Schildchen eines der Würfelknäufe ein liegendes Z. Innen erhielt sich der alte Triumphbogen, links davon ein eigenthümliches gothisches Sakramenthäuschen mit Christuskopf und einem Eisengitter. Die Skulptur erinnert in ihrer Schwerfälligkeit auffallend an jene Skulpturen am Friedhofkirchlein zu Niederstetten.

Mcnep schrieb am 12.7. 2001 um 01:05:27 Uhr zu

blutwurst

Bewertung: 3 Punkt(e)

Schmeckt am leckersten, wenn man sie in Mehl wälzt, kurz anbrät und mit Senf und Zwiebeln verzehrt. Im Rheinland heißt das 'Flönz met Ölk'.

elfboi schrieb am 25.6. 2002 um 20:53:22 Uhr zu

blutwurst

Bewertung: 2 Punkt(e)

Besonders gut gelingt der Beweis, daß unter der Fuchtel des Hessischen kein Ernst mehr möglich ist, Gerd Knebel und Hendrik Nachtsheim besser bekannt als Badesalz. Mit hochfrequent zirpender bis satanisch brummender Stimme verkörpert das Duo hessische Hausfrauen, hessische Gewerbetreibende, hessische Rolling-Stones-Fans (die in rückwärts abgespielten Songs satanische Botschaften wie »Blutwurst« entdekken) und hessische Kampfhundbesitzer alle eingefangen zwischen banalem Alltag und tosender Absurdität.

Einige zufällige Stichwörter

Mormonentorpedos
Erstellt am 6.10. 2002 um 11:13:34 Uhr von Jakob the dark Hobbit, enthält 11 Texte

Genitalfolter
Erstellt am 19.2. 2002 um 11:28:12 Uhr von saxonkid, enthält 47 Texte

Eber
Erstellt am 10.8. 2001 um 13:57:15 Uhr von Aesop, enthält 9 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0302 Sek.