Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 11, davon 11 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 2 positiv bewertete (18,18%)
Durchschnittliche Textlänge 261 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,182 Punkte, 9 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 26.10. 2005 um 23:49:02 Uhr schrieb
mcnep über aussitzen
Der neuste Text am 30.4. 2022 um 01:23:18 Uhr schrieb
Gabi über aussitzen
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 9)

am 3.2. 2016 um 07:44:30 Uhr schrieb
Christine über aussitzen

am 26.11. 2007 um 19:19:20 Uhr schrieb
Peter K. über aussitzen

am 17.4. 2019 um 20:33:31 Uhr schrieb
Sadistin über aussitzen

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Aussitzen«

mcnep schrieb am 26.10. 2005 um 23:49:02 Uhr zu

aussitzen

Bewertung: 1 Punkt(e)

In der Reitersprache bezeichnet der Begriff des Aussitzens das für den Anfänger fast chancenlose Bemühen, während der Trabbewegung des Pferdes, die Ross und Reiter in eine Abfolge von eckigen Amplituden versetzen, die jedem menschlichen Rücken und Gesäß Hohn sprechen, einen festen Sitz zu bewahren, vulgo, den Arsch auf dem Sattel zu behalten. Die Folge dieses Kampfes sind eine Aufwärtsverlagerung des ansonsten primär im Bereich der Schenkelinnenseiten zu verspürenden Muskelkaters über den gesamten Rückenbereich und ein tiefer Einblick in die Grenzen physischer Belastbarkeit des schwachen Wesens Mensch. Da die Alternative, das sogenannte Leichttraben, bei dem sich der Reiter im Takt des Trabes aus dem Sattel lupft und wieder hinsetzt, ungemein schwachsinnig aussieht und zudem das Problem der nagenden Muskelschmerzen nur in den Bereich von Unterschenkeln und Füßen verlagert, ist bei der Wahl zwischen Scylla und Charybdis wohl schon so manchem die Vision eines dritten Weges, nämlich des Planwagenfahrens, in den behelmten Kopf gefahren.

Gewicht schrieb am 11.3. 2016 um 22:10:40 Uhr zu

aussitzen

Bewertung: 1 Punkt(e)

Zu dem ArtikelVom Standesamtein Nr. 15 unseres Blattes haben wir noch nachzutragen, daß Angehörige des rechtsrheinischen Baierns im Auslande nur mit specieller Genehmigung der betreffenden Bezirksregierung eine Ehe schließen können, welche auch in Baiern legal ist; ohne vorherige Einholung dieser Genehmigung ist die Ehe ungültig. (Gesetz vom 16. April 1868.)

Einige zufällige Stichwörter

Einzelhaft
Erstellt am 10.5. 2003 um 21:00:50 Uhr von biggi, enthält 14 Texte

spornstreichs
Erstellt am 4.10. 2003 um 01:27:12 Uhr von mcnep, enthält 6 Texte

Erfolgsfall
Erstellt am 11.8. 2005 um 14:40:36 Uhr von Ich, enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0219 Sek.