Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 74, davon 74 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 27 positiv bewertete (36,49%)
Durchschnittliche Textlänge 71 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,622 Punkte, 42 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 21.8. 2000 um 22:03:51 Uhr schrieb
Peder über Zeitnot
Der neuste Text am 3.1. 2021 um 05:28:24 Uhr schrieb
Christine über Zeitnot
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 42)

am 14.2. 2012 um 08:25:04 Uhr schrieb
christine über Zeitnot

am 23.1. 2004 um 12:03:43 Uhr schrieb
biggi über Zeitnot

am 31.3. 2010 um 07:39:57 Uhr schrieb
Christine über Zeitnot

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Zeitnot«

Dana schrieb am 22.8. 2000 um 00:23:08 Uhr zu

Zeitnot

Bewertung: 5 Punkt(e)

In Zeitnot bin ich immer morgens. Wenn ich morgens dann endlich aus dem Bett gekrochen komme, muß ich ja auch erst einmal ausgiebig duschen und dabei dann Haare waschen. Und dann will ich schließlich auch noch in Ruhe frühstücken, Zeitung lesen und nach emails gucken. Und das dauert dann eben auch seine Zeit. Und so ist es meistens auch immer sehr knapp, bis ich dann fertig bin, um dann aus dem Haus zu hetzen, um dann noch schnell meine Bahn zu erwischen. Aber meistens haut es ja dann doch noch irgendwie hin.

biggi schrieb am 9.1. 2007 um 21:13:07 Uhr zu

Zeitnot

Bewertung: 3 Punkt(e)

In der Redaktion gibt es einen Spiegel. Mache ich zu viel, sehe ich furchtbar aus. Manchmal ist alles zu viel.

biggi schrieb am 23.2. 2003 um 10:33:09 Uhr zu

Zeitnot

Bewertung: 1 Punkt(e)

er sah aus wie kurz vor der kehlkopf-op. kurz nach dem aufklärungsgespräch. wie man da schaut? verheult, einsam, kein schwein da. die flasche verboten. der job seit jahren weg. das begrüßungsgeld hat er sich abgeholt. klar. warum auch nicht. das haben alle so gemacht. kehlkopf ist wichtig. der muss raus. wie lang er noch leben will? das tracheostoma sieht scheiße aus. winter in dresden. verdammt, wer hat das recht, krebs zu diagnostizieren? wovon ich träume? von differentialdiagnosen, die verstärkte mitoseraten als omnipotenz utilisieren, statt risiken gegen den co auszuschlachten. co, es ist zum heulen. weißkittel und co ist zweierlei. forense und weißkittel eins. wer bei seinem gegenüber kehlkopfkrebs diagnostiziert, nimmt ihm die stimme. die kraft. den glauben an sich selbst. verdammt. mir ist zum kotzen.

Deep Blue schrieb am 29.4. 2001 um 12:49:25 Uhr zu

Zeitnot

Bewertung: 2 Punkt(e)

Um nicht in eine Zeitnot zu geraten, soll sich ein Mensch auf das Gegenteil konzentrieren, nämlich sich dem Lebensgenuss hingeben und ausgiebig dem reinen Sein in der Zeit den Vorzug geben.

Fun Tai schrieb am 22.8. 2000 um 07:55:37 Uhr zu

Zeitnot

Bewertung: 1 Punkt(e)

woran man SKLAVENSEELEN erkennt

Einige zufällige Stichwörter

US5-nackt-gesichtet
Erstellt am 10.2. 2006 um 17:00:12 Uhr von Yahwe Mutabo, enthält 159 Texte

Grummet
Erstellt am 24.9. 2003 um 18:42:43 Uhr von elfboi, enthält 12 Texte

Leerdamer
Erstellt am 17.6. 2004 um 16:37:01 Uhr von wauz, enthält 6 Texte

binglücklich
Erstellt am 18.4. 2002 um 13:40:30 Uhr von namensindschallundrauch, enthält 21 Texte

DerSagenumwobeneKelchderKotze230
Erstellt am 25.10. 2005 um 14:12:41 Uhr von Kelchsoziologe, enthält 6 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0399 Sek.