Zauberformel
Bewertung: 12 Punkt(e)Wir sind buchstäblich hypnotisiert zu glauben, daß unsere Gefühle den von uns wahrgenommenen Geschehnissen erwachsen. Tatsächlich VERURSACHEN unsere Gefühle die von uns wahrgenommenen Geschehnisse.
Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) | 24, davon 23 (95,83%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 11 positiv bewertete (45,83%) |
Durchschnittliche Textlänge | 125 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung | 0,917 Punkte, 7 Texte unbewertet. Siehe auch: positiv bewertete Texte |
Der erste Text | am 29.5. 2001 um 23:03:05 Uhr schrieb Voyager über Zauberformel |
Der neuste Text | am 22.2. 2011 um 09:57:56 Uhr schrieb Humbaba über Zauberformel |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 7) |
am 25.11. 2003 um 11:19:35 Uhr schrieb
am 15.6. 2006 um 21:29:36 Uhr schrieb
am 18.5. 2005 um 00:09:11 Uhr schrieb |
Wir sind buchstäblich hypnotisiert zu glauben, daß unsere Gefühle den von uns wahrgenommenen Geschehnissen erwachsen. Tatsächlich VERURSACHEN unsere Gefühle die von uns wahrgenommenen Geschehnisse.
Eine Zauberformel, die hier auf jeden Fall noch fehlt, ist »rupp-di-dupp, wubbel-di-wupp, schnipp schnapp!« von Graf Zahl. Wenn ich mir bei dem »wubbel-di-wupp«-Teil sicher wäre, könnte man es ja auch mal als Stichwort eintragen, so wie: RuppDiDuppWubbelDiWuppSchnippSchnapp.
Bei Graf Zahl frage ich mich immer, ob der eigentlich blind ist, weil diese Puppe keine erkennbaren Augen hat. Aber dann könnte er ja nicht zählen.
Und, eine interessante Information vielleicht noch für Leute, die das zufällig noch nicht wissen: in der amerikanischen »Sesame Street« heißt Graf Zahl einfach nur »Count«, was sowohl »Graf« als auch »zählen« bedeutet.
Heile heile Gänschen,
wird bald wieder gut.
Wackel mit dem Schwänzchen,
Zucker in den Hut.
Einige zufällige Stichwörter |
Unfahrauffall
Ausgangspunkt
Willensfreiheit
Anfang-des-Assoziationsblasters
Inkubationszeit
|