Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) |
24, davon 24 (100,00%)
mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 10 positiv bewertete (41,67%) |
Durchschnittliche Textlänge |
259 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung |
0,792 Punkte, 9 Texte unbewertet.
Siehe auch: positiv bewertete Texte
|
Der erste Text |
am 11.4. 2001 um 11:11:50 Uhr schrieb The Evil
über Wessi |
Der neuste Text |
am 28.4. 2020 um 00:48:25 Uhr schrieb tootsie
über Wessi |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 9) |
am 7.3. 2015 um 21:28:32 Uhr schrieb Freno d'Emergenza über Wessi
am 16.6. 2003 um 09:38:55 Uhr schrieb biggi über Wessi
am 12.12. 2006 um 19:54:08 Uhr schrieb greyhound über Wessi
|
Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Wessi«
H. C. Andersen schrieb am 25.4. 2005 um 11:16:36 Uhr zu
Bewertung: 3 Punkt(e)
Es waren einmal eineiige Zwillinge.
Die beiden Buben hießen Oswald, genannt »Ossi« und Werner, genannt »Wessi«.
Da ihre Mutter bei ihrer Geburt gestorben war und ihr Vater sich in Berlin erschossen hatte, wurden beide kurz nach ihrer Geburt von Pflegeeltern angenommen.
Wessi kam zu Onkel Samuel, während Ossi fortan bei Onkel Hans lebte.
Die ersten Jahre der Kindheit waren für beide hart, aber während Onkel Samuel dem kleinen Wessi Schokolade und Kaugummi gab, nahm Onkel Hans dem armen kleinen Ossi auch noch das letzte Hemd ab.
So wuchsen sie beide unter sehr verschiedenen Bedingungen heran.
Onkel Samuel war Kaufmann und sah im kleinen Wessi schon in jungen Jahren einen späteren potentiellen Kunden.
Onkel Hans hingegen wollte Ossi möglichst lange ahnungslos halten, verbot ihm Onkel Samuel's Fernsehprogramm zu gucken und log ihm vor, das Bananen ungesund sein.
Und beide Onkels erzählten den Heranwachsenden Schauermärchen über den jeweils anderen, so das Weesi und Ossi begannen, sich nicht mehr wie Brüder zu fühlen.
Eines Tages - die beiden ungleichen Brüder waren inzwischen längst schon Erwachsen - tauchte plötzlich ihr lange verschollener, dicker Onkel Helmut auf und redete so lange auf Onkel Samuel und Onkel Hans ein, bis er beide Jungs in seine Obhut bekam.
Da waren die Zwillinge nun wieder vereint, aber sie waren sich fremd geworden....
Und ob sie sich je wieder als Brüder fühlen werden, weiß nur Gott der Allmächtige allein.....
Einige zufällige Stichwörter |
Bärenprägung
Erstellt am 11.2. 2005 um 14:04:42 Uhr von mcnep, enthält 14 Texte
WasIchDirGerneNochSagenWürde
Erstellt am 12.2. 2006 um 22:54:40 Uhr von IchBinGott, enthält 10 Texte
Damenwäsche
Erstellt am 4.8. 2004 um 23:48:29 Uhr von mcnep, enthält 12 Texte
Musikdrama
Erstellt am 26.12. 2002 um 22:20:54 Uhr von Musikdramatikerin, enthält 9 Texte
Neuperlach
Erstellt am 14.8. 2002 um 02:28:03 Uhr von Höflichkeitsliga, enthält 10 Texte
|