Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 25, davon 25 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 8 positiv bewertete (32,00%)
Durchschnittliche Textlänge 243 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,200 Punkte, 7 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 17.8. 2001 um 23:36:41 Uhr schrieb
Inalein über Weib
Der neuste Text am 7.3. 2022 um 03:21:31 Uhr schrieb
Bi-Hengst42 über Weib
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 7)

am 21.3. 2011 um 11:46:35 Uhr schrieb
Armer Literat über Weib

am 10.12. 2014 um 23:05:25 Uhr schrieb
Mannsau über Weib

am 20.2. 2008 um 20:45:19 Uhr schrieb
zu über Weib

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Weib«

Mäggi schrieb am 18.8. 2001 um 11:24:06 Uhr zu

Weib

Bewertung: 5 Punkt(e)

wenn jemand weib zu mir sagt, empfinde ich das eher als kompliment, weil das wort für mich stärke und selbstbewußtsein impliziert, aber eben auch, sich selbst zu akzeptieren und sich nicht von irgendwelchen polemiken untergraben zu lassen. frau ist für mich ein neutraler begriff, oder sogar eine zustandsbeschreibung: die frau in der heutigen (immer noch patriarchalen) gesellschaft.
»das weib in der heutigen gesellschaft« hat da schon einen ganz anderen klang.

Und Deiner?? schrieb am 14.7. 2006 um 22:22:18 Uhr zu

Weib

Bewertung: 1 Punkt(e)

wenn ich ein weib wäre, dann würde ich mich sofort im fluss ertränken. in indien zum beispiel, wird weiblicher nachwuchs oft abgetrieben, weil das in der gesellschaft fast schon schandhaft ist, dass ein mann ein weib als nachkommen bekommt. zudem ist die familie bankrott wegen der horrend teuren mitgift bei der verheiratung. mal ehrlich, weil ich mann-zu-frau-transsexuell bin, ja hier in deutschland, nicht in indien - du wichser. aber mal echt jetzt, überlegs dir, was, wenn ich in indien zur welt gekommen wäre. und der vater wäre nachher überglücklich, dass er einen sohn bekommen hat. aber ich, so geil, bin nachher einfach innerlich ne frau. tja, das gibts. schicksal!! in indien heißen die schwuchteln übrigens hijras. egal, ich hab auch meinen leidensweg hinter mir. oder glaubst du, es war einfach, mir die titten ranzumachen und mir ne muschi zu operieren. also, überlegs dir gut, wer hier ein hartes leben führt. du pissnelke du elende ...

Dortessa schrieb am 31.8. 2002 um 04:33:29 Uhr zu

Weib

Bewertung: 2 Punkt(e)

Grammatisch beinhaltet das Wort Weib einen Widersprüch.

Der Begriff »weiblich« ist von »Weib« abgeleitet.
Und trotzdem ist das grammatische Geschlecht von Weib neutral und nicht weiblich.

Einige zufällige Stichwörter

vergiften
Erstellt am 28.11. 2003 um 04:30:21 Uhr von das Bing!, enthält 10 Texte

Can
Erstellt am 30.10. 2002 um 02:18:16 Uhr von TetrisistermiteratiV, enthält 17 Texte

Pisa
Erstellt am 23.9. 2002 um 16:02:01 Uhr von bibelmann, enthält 37 Texte

Vieth
Erstellt am 4.1. 2008 um 00:15:38 Uhr von Christine, enthält 2 Texte

rottenneighbor
Erstellt am 28.8. 2008 um 20:53:57 Uhr von mcnep, enthält 4 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0297 Sek.