Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Wattschwein«
Charch schrieb am 31.8. 2000 um 19:30:41 Uhr zu
Bewertung: 19 Punkt(e)
Das Wremer WATTSCHWEIN (Porcus Wattensis Wremerianus)kommt im norddeutschen Wattenmeer vor, im Bereich der Wesermündung. Es lebt in tiefen, geräumigen Höhlen im Watt, wo es die Zeit des Hochwassers verbringt.
Bei Ebbe kommt es hervor und sucht, meist in kleinen Grüppchen von 3 - 4 Tieren nach Nahrung, die aus Algen, Seegras, Muscheln, Krebsen und kleinen Fischen besteht.
Traditionell rüsten sich die Wremer Eingeborenen einmal im Jahr, am 31. April, zur Wattschweinjagd. Die Beute wird anschließend rituell, bei der sogenannten »GROßEN GRILLE«, von den Dorfbewohnern gemeinschaftlich verzehrt.
Um den Wildbestand des Wattschweines schützen, ist die Jagdsaison auf diesen Tag beschränkt und das Kontingent niedrig.
Touristen dürfen nur im Ausnahmefall und nach vorheriger Zustimmung ALLER Dorfbewohner, an der Jagd teilnehmen.
Charch schrieb am 18.9. 2000 um 03:04:33 Uhr zu
Bewertung: 6 Punkt(e)
Alle denken sie nur an Fichtenelche, Kresseigel und so ... habt ein Herz für das Wattschwein!
Orzola schrieb am 27.4. 2001 um 18:22:46 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
Rettet das Wattschwein!
Tretet ein für ein Naturschutzgebiet an der Wremer Küste!
Einige zufällige Stichwörter |
strategisch
Erstellt am 18.10. 2001 um 07:44:20 Uhr von Voyager, enthält 12 Texte
Erwachsenenwelt
Erstellt am 18.12. 2005 um 01:15:16 Uhr von harmful, enthält 11 Texte
Schnupfen
Erstellt am 14.6. 2000 um 13:38:45 Uhr von Hobbit, enthält 85 Texte
Resthirnspülung
Erstellt am 29.8. 2001 um 13:57:47 Uhr von teer & mantana (duo infernal), enthält 20 Texte
FriedeDenHütten-KriegDenPalästen
Erstellt am 20.1. 2004 um 21:04:26 Uhr von Filosof, enthält 9 Texte
|