Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Wattschwein«
Charch schrieb am 31.8. 2000 um 19:30:41 Uhr zu
Bewertung: 19 Punkt(e)
Das Wremer WATTSCHWEIN (Porcus Wattensis Wremerianus)kommt im norddeutschen Wattenmeer vor, im Bereich der Wesermündung. Es lebt in tiefen, geräumigen Höhlen im Watt, wo es die Zeit des Hochwassers verbringt.
Bei Ebbe kommt es hervor und sucht, meist in kleinen Grüppchen von 3 - 4 Tieren nach Nahrung, die aus Algen, Seegras, Muscheln, Krebsen und kleinen Fischen besteht.
Traditionell rüsten sich die Wremer Eingeborenen einmal im Jahr, am 31. April, zur Wattschweinjagd. Die Beute wird anschließend rituell, bei der sogenannten »GROßEN GRILLE«, von den Dorfbewohnern gemeinschaftlich verzehrt.
Um den Wildbestand des Wattschweines schützen, ist die Jagdsaison auf diesen Tag beschränkt und das Kontingent niedrig.
Touristen dürfen nur im Ausnahmefall und nach vorheriger Zustimmung ALLER Dorfbewohner, an der Jagd teilnehmen.
Charch schrieb am 18.9. 2000 um 03:04:33 Uhr zu
Bewertung: 6 Punkt(e)
Alle denken sie nur an Fichtenelche, Kresseigel und so ... habt ein Herz für das Wattschwein!
Robert schrieb am 26.11. 2001 um 14:07:16 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Wattschwein: das; -(e)s; -e kurzhaariges, meist grau gefärbtes Säugetier welches das schleswig-holsteinische Wattenmeer bevölkert. W. sind vom Aussterben bedroht, da Wattwanderer den natürlichen Lebensraum des W. zertrampeln und die sehr scheuen Tiere verjagen.
Einige zufällige Stichwörter |
otto-Katalog
Erstellt am 19.1. 1999 um 21:52:11 Uhr von Liamara, enthält 40 Texte
Mofa
Erstellt am 20.5. 2001 um 12:54:58 Uhr von ein klein Mädchen, enthält 106 Texte
Reiterhof
Erstellt am 13.8. 2003 um 09:42:56 Uhr von Pascal, enthält 71 Texte
Blastercard
Erstellt am 19.12. 2008 um 12:20:58 Uhr von DaDa, enthält 3 Texte
wummerkiste
Erstellt am 9.4. 2009 um 03:42:08 Uhr von tullipan, enthält 8 Texte
|