Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Vernebelung«
wauz schrieb am 17.9. 2001 um 18:09:42 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Vernebelung ist eine militärische Taktik, die darauf abzielt, den Gegner etwas nicht sehen zu lassen, was man tut, oder aber den gegner meinen lassen, man tue etwas, dabei findet das wirkliche Geschehen woanders statt.
Verteidugungsminister Scharping hat sich dieser Taktik jüngst auch bedient, als er, just bei einem bedenklichen Einsatz der Bundeswehr, Journalisten einer Illustrierten bestellte, die ihn beim Plantschen mit der Geliebten fotografierten. Sein Plan ging sogar auf: diese sogenannte Opposition winkte wild mit ihren Fähnchen, und alles nahm munter seinen geplanten Lauf.
Fazit: Wenn Dir wer ein Bild zeigt, frage Dich zuerst, warum derjenige will, dass Du das siehst.
Schmidt schrieb am 2.2. 2011 um 22:20:14 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Ich kann zwar nicht mitreden falls es um zusammengestürzte New-Yorker Hochhäuser geht, aber die Vernebelung und der Gestank einer verdampften Rinderbeinscheibensuppe auf der Elekroglühplatte in der Zweiraumwohnung an einem Winterabend, das hat auch etwas schwer Beschreibliches so ganz ohne Atemmaske und fehlender anderer Unterbringungsmöglichkeit. Da ist einem sogar mancher Chemieunfall lieber bei dem es nur nach Chlor stinkt.
Einige zufällige Stichwörter |
Georgia
Erstellt am 14.6. 2007 um 15:41:01 Uhr von platypus, enthält 5 Texte
Manöver
Erstellt am 13.10. 2002 um 18:57:23 Uhr von Ugullugu, enthält 7 Texte
Romeo
Erstellt am 27.1. 2001 um 20:23:25 Uhr von Romeo, enthält 20 Texte
sinnvollerweise
Erstellt am 11.5. 2006 um 19:18:49 Uhr von Bettina Beispiel, enthält 3 Texte
Assoziationsbär
Erstellt am 13.7. 2006 um 14:10:14 Uhr von mcnep, enthält 5 Texte
|