Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 23, davon 22 (95,65%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 8 positiv bewertete (34,78%)
Durchschnittliche Textlänge 187 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,696 Punkte, 11 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 26.7. 2000 um 05:38:46 Uhr schrieb
Dortessa über Verballhornung
Der neuste Text am 11.9. 2018 um 09:16:21 Uhr schrieb
Christine über Verballhornung
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 11)

am 23.11. 2011 um 12:16:14 Uhr schrieb
Wortspiel über Verballhornung

am 11.9. 2018 um 09:16:21 Uhr schrieb
Christine über Verballhornung

am 7.10. 2009 um 22:36:22 Uhr schrieb
Rufus über Verballhornung

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Verballhornung«

Dortessa schrieb am 26.7. 2000 um 05:38:46 Uhr zu

Verballhornung

Bewertung: 4 Punkt(e)

Ein Verballhornung ist die Umformung eines Wortes. Ein Begriff wurde zuerst immer nur mündlich weitergegeben, oft erst viel später von verschiedenen Personen unabhängig als Wort aufgeschrieben. Durch flüchtigem Hinhören und aus trügerischen Erinnerungen enstanden dann diese Lautverschiebungen und Buchstabenvertauschungen. Weil in der Regel eine Version sich als die Original-Schreibweise durchsetzt, werden die Abweichungen davon Verballhornungen genannt.

fool schrieb am 13.4. 2004 um 20:59:51 Uhr zu

Verballhornung

Bewertung: 2 Punkt(e)

Meine kleine Kollektion im Blaster verlinkter Verballhornungen:

Arschflugkörper
Atomwaffeln
Auahahn
Backwahn
Banksträuber
Drachmentöter
Edelschwein
Fallbeilspiel
Fantamorgana
Faß-zieh-Nation
Fickadelle
Filzbranderreger
Gehirnturmuhr
Katzenstrophe
Kniggeblogger
Lachstürme
Lederwurst
Marmeladehemmung
Märzwegbeutel
Müffelwild
Ölgardinen
Sardinenstangen
Schafstörung
Schmerzartikel
Schmerzkeks
Spermafrost
Spitzenpolytücker
Tapirtaschentücher
Textament
Unterholzfettgewebe
Verhöhnaroma
Wackelpetra
Verkehrsbeunruhigung
Wurstcase

Alexander der Große schrieb am 28.8. 2002 um 08:31:38 Uhr zu

Verballhornung

Bewertung: 2 Punkt(e)

ursprünglich eine verbalverhornung.
nachdem einiges an horn über das verbal gewachsen war
entstand,
nachdem die verbalverhornung vorübergehend in vergessenheit geraten war,
die neuwortschöpfung verballhornung durch einen urahnen von duden
bei dem unglücklichen versuch ein wörterbuch der teutschen sprache zu gründen.
es strotzte nur so von schreifehlern und idiotischen worstschöpfungen
daß nicht mal ein exemplar gedruckt wurde.
der setzer erschlug nämlich den verfasser,
da er von einem schrecklichen wahnsinn erfaßt wurde
nachdem er die ersten 13 seiten gesetzt hatte.
da sonst niemand das projekt fortführen wollte
blieb uns einiges erspart.

Einige zufällige Stichwörter

Novemberschlechtwettersonntagnachmittag
Erstellt am 17.11. 2005 um 01:42:01 Uhr von Bäääääh!, enthält 4 Texte

Nordstadt
Erstellt am 4.6. 2004 um 13:52:23 Uhr von lizzie, enthält 7 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0270 Sek.