Tritonus
Bewertung: 5 Punkt(e)Fängt nicht sogar die Simpsons-Titelmelodei mit einem Tritonus-Intervall an? *schnellzumKlavierrenn* Ja!
Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) | 20, davon 19 (95,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 9 positiv bewertete (45,00%) |
Durchschnittliche Textlänge | 171 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung | 0,750 Punkte, 7 Texte unbewertet. Siehe auch: positiv bewertete Texte |
Der erste Text | am 27.8. 2000 um 17:53:17 Uhr schrieb Chalid über Tritonus |
Der neuste Text | am 14.5. 2014 um 20:29:11 Uhr schrieb sechserpack über Tritonus |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 7) |
am 9.7. 2003 um 07:56:47 Uhr schrieb
am 8.11. 2006 um 22:09:17 Uhr schrieb
am 22.5. 2002 um 21:14:58 Uhr schrieb |
Fängt nicht sogar die Simpsons-Titelmelodei mit einem Tritonus-Intervall an? *schnellzumKlavierrenn* Ja!
Zehennägelaufrollakkord.
Allerdings kann sowas ein Musikstück ausmachen: Schrägste Disharmonie baut Spannung auf, die sich in Harmonie wieder entlädt. Das ist es, was bei uns Menschen den Reiz ausmacht. Spannung und Entspannung. Quasi wie ein Orgasmus, hm... Ohrgasmus...
Ich hab' mal ein Vorspiel (nein, ich bin beim Thema Musik, nicht Sex!!!) für ein Kirchenlied gehört... weiß den Titel nicht mehr... das war jedenfalls zur einen Hälfte in Dur, zur anderen in Moll... oh, GOTT! GÖTTIN! WERAUCHIMMER! SCHRÖCKLICH!!! ... Und dann löste sich am Ende alles in einen einzigen, wunderbaren DurDreiklang auf... schööööööhhhnnn....
Ein Tritonus ist ein Vorläufer der ersten Dinosaurier, der seltsame Geräusche von sich gab. Man beobachtete jedoch, dass diese Geräusche immer den gleichen Tonabstand hatten. Deshalb nennt man heute das zwischen Quarte und Quinte gelegene Tonintervall Tritonus.
Einige zufällige Stichwörter |
Koyaanisqatsi
AuszügeAusDenPrivateMessagesDesGehacktenNaziForums
Verunfugung
StöbersGreif
Vergessenheit
|