Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 12, davon 12 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 5 positiv bewertete (41,67%)
Durchschnittliche Textlänge 349 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,583 Punkte, 7 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 5.10. 2007 um 18:22:26 Uhr schrieb
tootsie über Traumkraut
Der neuste Text am 1.3. 2022 um 13:28:31 Uhr schrieb
schmidt über Traumkraut
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 7)

am 11.5. 2015 um 09:11:43 Uhr schrieb
Christine über Traumkraut

am 5.10. 2014 um 22:09:54 Uhr schrieb
Arschficker über Traumkraut

am 18.10. 2008 um 03:59:34 Uhr schrieb
Der liebe Junge von nebenan über Traumkraut

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Traumkraut«

Maia Puritan schrieb am 5.10. 2007 um 21:49:05 Uhr zu

Traumkraut

Bewertung: 7 Punkt(e)

Es war also doch kein Traum! Es wächst tatsächlich direkt vor meiner Haustür, hat kleine pelzige Blätter und noch kleinere tiefrote Blüten. Dort, wo ich meine Fahrrad immer abstelle!

So träume ich, und erinnere mich im Traum, daß ich eben diesen Traum oft träume.

Im Traum weiß ich, daß es das genialste Kraut überhaupt ist; ein Tee aus einer frischen Pflanze, nur eine Minute ziehen lassen, macht so wach und aufmerksam, daß du fortwährend über die kleinste Begebenheit ein Haiku machen willst und nie mehr schlafen.

tootsie schrieb am 19.10. 2007 um 12:47:53 Uhr zu

Traumkraut

Bewertung: 2 Punkt(e)

Um Erfolg mit der Pflanze zu haben, gibt man zwanzig Gramm in eine Teekanne, übergießt alles mit einem halben Liter kochendem Wasser und lässt das Ganze sehr lange ziehen. Der Geschmack definiert das Wort »bitter« neu...

Da Traumkraut das Einschlafen verhindert, kann man mit einer halben Schlaftablette nachhelfen, um den Schalter umzulegen. Danach wird es anstrengend! Die Träume sind seltsam kohärent und lassen sich nur schwer von der Wirklichkeit unterscheiden! Die Nacht ist im Eimer, weil man häufig träumt, man schlafe gar nicht oder man träumt, man wache auf und dergleichen mehr. Normalerweise ist man erst in der zweiten Nachthälfte ausgeruht genug, um Träume als Träume zu erkennen - das Traumkraut verhindert anscheinend jegliche Luzidität, und kaum hat man sie erreicht, wird man von einem Traum, der wirklich anmutet, überschwemmt und davongetragen. Es ist schwer, luzide zu bleiben; das Pferd wirft den Oneironauten immer wieder ab! Allerdings sollte es mit etwas Übung und Vorbereitung gelingen, das eingebildete Erwachen als solches zu erkennen. Sicher keine Traumdroge für den Alltagsgebrauch, weil die Nacht so turbulent ist.

mcnep schrieb am 5.10. 2007 um 23:20:40 Uhr zu

Traumkraut

Bewertung: 4 Punkt(e)

Zählt zu den Dreifurchenpollen-Zweikeimblättrigen. Die Traumkammern des Gehirns können durch seine missbräuchliche Verwendung vertrocknen und ausleiern; Menschen mit einer solchen Hypothalamussenkung können meist die Gedanken nicht mehr halten.

tootsie schrieb am 5.10. 2007 um 18:22:26 Uhr zu

Traumkraut

Bewertung: 1 Punkt(e)

Calea zacatechichi, so heißt das aztekische Traumkraut mit lateinischem Vor- und Zunamen. Die Pflanze stammt aus Mittelamerika und wird dort seit Langem zu allerlei mystischen Ritualen gebraucht. Welcher Inhaltsstoff den unscheinbaren Korbblüter so wirksam macht, ist allerdings nicht bekannt. Man weiß nur, dass er in Wasser und Alkohol gut löslich ist; man kann das Traumkraut also mit Wasser aufkochen oder einen Auszug mit Wodka herstellen. Der Psychonaut nimmt die Droge vor dem Schlafengehen ein und wird mit wunderbaren, lebendigen Träumen belohnt!

Einige zufällige Stichwörter

Jungmädchenerdbeeren
Erstellt am 30.12. 2002 um 23:40:10 Uhr von mcnep, enthält 15 Texte

Reiterstellung
Erstellt am 2.11. 2000 um 01:16:53 Uhr von sarah, enthält 42 Texte

Designer-Lederleggings
Erstellt am 13.8. 2009 um 08:46:58 Uhr von Modeberaterin, enthält 28 Texte

Traumpaar
Erstellt am 17.1. 2003 um 13:08:29 Uhr von biggi, enthält 18 Texte

Gigantasmatron
Erstellt am 10.1. 2001 um 08:21:35 Uhr von www.endphysisch.de, enthält 7 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0229 Sek.