Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) |
37, davon 33 (89,19%)
mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 16 positiv bewertete (43,24%) |
Durchschnittliche Textlänge |
142 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung |
0,135 Punkte, 12 Texte unbewertet.
Siehe auch: positiv bewertete Texte
|
Der erste Text |
am 4.5. 2000 um 13:04:20 Uhr schrieb Tanna
über Spitze |
Der neuste Text |
am 12.6. 2017 um 09:09:34 Uhr schrieb Rita
über Spitze |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 12) |
am 3.1. 2010 um 21:48:27 Uhr schrieb Ronja über Spitze
am 16.9. 2008 um 10:20:28 Uhr schrieb bunt über Spitze
am 12.6. 2017 um 09:07:56 Uhr schrieb Rita über Spitze
|
Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Spitze«
Celeste schrieb am 13.10. 2010 um 08:27:11 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Sammelbegriff für sehr unterschiedliche dekorative Elemente, die nur aus Garn oder aus Garn und Stoff bestehen. Allen Erscheinungsformen der Spitze ist gemeinsam, dass sie durchbrochen sind, d. h. zwischen den Fäden werden Löcher unterschiedlicher Größe gebildet, so dass sich ein Muster ergibt.
Meistens wurden und werden Spitzen als Randverzierung an Kleidungsstücken verwendet; es gibt aber auch „entre-deux-Spitzen“ als Einsatz zwischen zwei Stoffstücken, flächige Spitzenstoffe (sog. Plains) und v.a. seit Ende des 19. Jh. eigenständige, von Kleidung unabhängige Objekte aus Spitze (z. B. als Fensterdekoration wie Macramés, Florentiner oder als Tischwäsche).
Heute werden Spitzen für die Bekleidung hauptsächlich für Dessous, Lingerie, Nachtwäsche, Damenoberbekleidung, Brautkleider und Trachten verwendet.
Aber auch für Totenwäsche, also Sargaustattung, Deckengarnituren und Kissen sowie Totenhemden.
Zum Anderen findet ein Großteil der Spitzen Verwendung bei der Fertigung von Tischwäsche und Gardinen als auch bei der Herstellung von liturgischen Gewändern. Seit jeher bildet die Region um Plauen das deutsche Zentrum maschinengestickter Spitze (siehe Plauener Spitze)
Tanna schrieb am 4.5. 2000 um 13:04:20 Uhr zu
Bewertung: 5 Punkt(e)
Wer erinnert sich noch an »Dalli-Dalli« und an Hans Rosenthal, der immer einen Luftsprung machte, wenn das Publikum »Das war Spitze!« brüllte?
Pac-man schrieb am 4.5. 2000 um 13:06:53 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
Die Spitze meines Bleistifts ist keine mehr. Sie ist eine ungespitzte Spitze. Gewissermaßen schon eine Stumpfe.
Liamara schrieb am 31.3. 2001 um 10:26:59 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Auf einen anständigen Weihnachtsbaum gehört eine Spitze. Und das fällt mir doch glattweg kurz vor Ostern ein. Das ist schon irgendwie krank...
Einige zufällige Stichwörter |
Rüschen
Erstellt am 19.4. 2010 um 18:57:57 Uhr von orschel, enthält 16 Texte
Roorstock
Erstellt am 14.5. 2004 um 14:20:11 Uhr von Joachim, enthält 9 Texte
Sätze
Erstellt am 10.6. 2002 um 23:18:42 Uhr von ockergrün, enthält 25 Texte
pünktlich
Erstellt am 4.10. 2003 um 11:08:59 Uhr von gottjoker, enthält 14 Texte
DieLustEinZombieZuSein
Erstellt am 19.6. 2005 um 23:54:07 Uhr von Arlene Machiavelli, enthält 5 Texte
|